Das Rengsdorfer „monte mare“ wird mit Millionen-Investition komplett umgebaut. Das große Wellenbad und die langen Rutschen werden dann der Vergangenheit angehören ...
Roland Mack heißt der diesjährige Träger des Ehrenpreises des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages ...
Am 30. März 2006 traf sich eine Abordnung des Vorstandes des Verbandes Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU) mit Mitgliedern des Arbeitskreises Tourismus der CDU/CSU-Fraktion in Berlin ...
Der Pleitebau "Space Park" hat (mal wieder) einen neuen Eigner. Nachdem der Ende vorigen Jahres stolz verkündete Käufer - Triple Five aus Canada - nach einer Anzahlung offensichtlich das Interesse an dem Objekt verloren hatte ...
Im Juni öffnet Deutschlands erstes Baumwipfelrestaurant in Fischbach, Pfälzerwald ...
Wien war 2005 eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Mit 8,8 Mio. Übernachtungen konnte das Ergebnis von 2004 um vier Prozent gesteigert werden ...
Die IAAPA gab Ende Februar bekannt, dass sie für die Jahre 2006 und 2007 in das International Buyers Programm des U.S. Department of Commerce (DOC) aufgenommen wurde – ein staatliches Förderprogramm zur Unterstützung ...
So wie vor rund einem Jahr die lebensgroße und rund 100 Kilogramm schwere Meeresnymphe „über Nacht“ am Strand des Ostseebades Boltenhagen auftauchte bzw. plötzlich da war ...
Als neulich anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes unerwartet riesige Besucherströme im Disneyland Hongkong Einlass begehrten, wussten sich die Verantwortlichen nicht anders als mit Schließung aufgrund von Überfüllung ...
Auch Russland folgt dem olympischen Motto „größer – schneller – weiter“. So soll nun im Nordwesten Moskaus der größte Freizeitpark der Welt in Angriff genommen werden. Der „Park der Wunder“ ...
Am 20. Februar startet in der Bavaria Filmstadt, Geiselgasteig b. München, eine Weltpremiere: Das, eine neue Klang-Dimension eröffnende, IOSONO-Soundsystem wird weltweit erstmalig ...
Das „DelphiMar“ genannte neue geplante Delphinarium auf Rügen muss sich bereits im Vorfeld des Baubeginns mit gewichtiger Kritik auseinandersetzen, wie „Der Spiegel“ neulich berichtete ...
Ein sog. Gas-BHKW – Blockheizkraftwerk – wird künftig für Wärme und Energie in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen sorgen. Es handelt sich dabei um ein High Tech Minikraftwerk ...
Im Februar wird das britische Parlament über ein generelles Rauchverbot in englischen Pubs abstimmen. In Italien war eine ähnliche Gesetzgebung im letzten Jahr in Kraft getreten ...
Das jedenfalls meint Deutschlands Freizeitpapst Horst W. Opaschowski vom BAT-Freizeitforschungsinstitut. „In Zukunft könnte der stille Bergsee ohne rundum-Veranstaltung zum Tourismus-Event werden“, sagte Opaschowski ...
Der größte Vogelpark der Welt steht vor der umfangreichsten Veränderung seiner 44-jährigen Geschichte. Neben der heutigen Zoo-Leitung unter Dieter Rinke wird Dr. Carlo Petri die Umsetzung des Vogelparks ...
Während wohl die meisten mitteleuropäischen Freizeiteinrichtungen von einer Tagesbesucherzahl von rund 15.000 nur träumen können, ist diese anderswo auf der Welt gleichzusetzen mit Desaster …
Die Konzept- und Machbarkeitsstudie für das Beberbeck Resort im nordhessischen Hofgeismar ist abgeschlossen und akzeptiert worden. Die Landesregierung Hessen hat nunmehr grünes Licht ...
Die Führung der im Oktober 2004 eröffneten „Kindercity“ im schweizerischen Volketswil hat kurzfristig eine Lösung mit dem zuständigen Kanton hinsichtlich der Mietkosten erreicht ...
Der 571. Dresdner Striezelmarkt und damit älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands hat wie jedes Jahr einige besondere Überraschungen im „Rucksack“, um zahlreiche Besucher aus nah und fern in die sächsische Metropole zu locken ...