31.07.2025

„Funny-World“ nach Brand: Wiederaufbau geplant, Betrieb läuft

„Funny-World“ nach Brand: Wiederaufbau geplant, Betrieb läuft

Luftbild der betroffenen Fläche.

(eap) Im südbadischen Freizeitpark Funny-World in Kappel-Grafenhausen (nahe der französischen Grenze) ist es am vergangenen Samstagmorgen, noch vor Öffnung des Parks, zu einem Brand gekommen. Nach derzeitigen Angaben beläuft sich der entstandene Sachschaden auf einen hohen sechsstelligen Betrag; dieser könnte nach Einschätzung der Verantwortlichen jedoch noch die Millionengrenze überschreiten. Gutachter der Versicherung hatten den Brandbereich eingehend untersucht und die zunächst von der Polizei geäußerte Vermutung, dass ein technischer Defekt die Ursache gewesen sein könnte, habe sich durch die Begutachtung vor Ort weiter erhärtet. Ein abschließendes Urteil stehte allerdings noch aus.

Insgesamt sind etwa 2.000 der rund 40.000 Quadratmeter großen Parkfläche vom Brand betroffen. Vier Attraktionen wurden durch das Feuer vollständig zerstört: die Mini-Achterbahn „Goldminenexpress“, das Karussell „Bongo Bongo“, ein Zirkuszelt mit Animatronic-Figuren sowie ein großes Trampolin. Der übrige Parkbetrieb ist von dem Brand nicht betroffen gewesen – alle anderen Attraktionen sind weiterhin geöffnet.

Parkinhaber Michael Schludecker und Betriebsleiter Bernd Wolk zeigten sich entschlossen, die beschädigten Bereiche schnellstmöglich wieder zugänglich zu machen: „Wir wollen alles wieder aufbauen. Wir sind im Gespräch mit Herstellern, dem Statiker und Architekt“, erklären sie. Ob ein durch den Brand beschädigtes Gebäude abgerissen werden muss, sei derzeit noch offen.

Der Park ist weiter geöffnet und bietet verschiedene Attraktionen wie die „Oldtimerbahn“, die vom Brand verschont wurde. Unterstützung erhalten die Betreiber auch auf juristischer Ebene: Rechtsanwalt Dr. Michael Thoma aus Waldkirch – ein auf Brandfälle spezialisierter Experte, der auch den Europa-Park nach dessen Großbränden rechtlich vertreten hatte – steht dem Park zur Seite. Zudem bekundete die Unternehmerfamilie Mack in einem Schreiben ihre Unterstützung. „In solchen Zeiten zählt der Zusammenhalt“, schreibt die Familie an Schludecker.

Besonders bewegt zeigte sich das Funny-World-Team über die große Anteilnahme der Parkbesucher. Bereits kurz nach der ersten Instagram-Meldung zum Brand meldeten sich Gäste mit Hilfs- und Spendenangeboten. Inzwischen wurde ein Spendenkonto bei PayPal eingerichtet. ■

Lesen Sie auch