24.10.2025

Bad Vilbel: Bauantrag für Sporthallenbad eingereicht

Bad Vilbel: Bauantrag für Sporthallenbad eingereicht

Visualisierung der Thermenpläne aus 2024.

(eap) Das Projekt einer Mega-Therme, das von der Thermengruppe Josef Wund in strategischer Partnerschaft mit der international agierenden Therme Group im hessischen Bad Vilbel umgesetzt werden soll, hat seit seiner Initialisierung vor einigen Jahren (wir stellten das Großprojekt ausführlich in EAP 6/2021 vor) bereits mehrere Phasen im Laufe seines Genehmigungsverfahrens durchlaufen. Ein erster Bauantrag für das Großprojekt – das neben einem Gesundheits- und Wellnessbereich mit großzügiger Saunalandschaft auch ein Familienbad mit Rutschenwelt sowie ein angeschlossenes Hallenbad für den Vereins- und Schulsport umfassen soll – wurde bereits 2021 eingereicht (vgl. EAP-News v. 18.01.21), in den Folgejahren kam es jedoch mehrfach zu Änderungen der ursprünglichen Pläne, sodass das Projekt ins Stocken geriet. 2024 wurden schließlich alle erforderlichen Bauantragsunterlagen vollständig bei der zuständigen Behörde eingereicht. Doch seitdem hatte sich nichts getan, was einen möglichen Baubeginn betrifft. Aktuellen Medienberichten zufolge werde das Investitionsvolumen mittlerweile auf 400 Mio. Euro geschätzt – was einer Verdopplung der ursprünglich veranschlagten Kosten des Projekts bedeuten würde.

Um zumindest den Bau des neuen kommunalen Sporthallenbades nun maßgeblich voranzutreiben, – das „alte“ Hallenbad aus den 70er Jahren wurde 2019 abgerissen, seitdem gibt es in Bad Vilbel nur noch ein Freibad – wurde der Bauantrag hierfür zuletzt von dem für die restliche Therme entkoppelt und Ende September separat bei der Baugenehmigungsbehörde eingereicht. Dies gab die Thermengruppe Josef Wund diese Woche bekannt. Gemeinsam wolle man daraufhin arbeiten, dass die Baugenehmigung für das kommunale Sporthallenbad bis Ende Januar 2026 vorliegen kann, heißt es in einer Mitteilung der Betreibergruppe. Demnach dürfte mit einer Eröffnung des Hallenbades wohl frühestens zwischen Ende 2027 und Frühjahr 2028 zu rechnen sein.

Wie der Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Vilbel, Klaus Minkel, gegenüber der Hessenschau äußerte, hoffe man zudem, im Frühling 2026 auch eine Genehmigung für den restlichen Komplex zu erhalten. Dann sei auch hier ein zügiger Baubeginn geplant, sodass die gesamte Therme voraussichtlich Ende 2028 oder Anfang 2029 fertig werde. ■

Lesen Sie auch