Barcelona: IAAPA Expo Europe 2025 schließt mit positivem Ergebnis
(eap) Diese Woche stand die katalanische Hauptstadt ganz im Zeichen der Freizeitparks und Attraktionen: Gestern endete in der Fira Barcelona Gran Via die dreitägige IAAPA Expo Europe 2025, die als größte Fachmesse ihrer Art in Europa gilt, mit einem insgesamt positiven Fazit. Nach Angaben des Veranstalters, der International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA), nahmen 15.877 Personen an der Messe teil (2024: 17.370). Davon wurden 11.477 als „qualifizierte Käufer“ registriert, die insgesamt 9.370 Unternehmen aus 121 Ländern repräsentierten. Auf einer Ausstellungsfläche von knapp 21.000 Quadratmetern stellten über 700 Unternehmen den Fach- und Führungskräften der Branche ihre Produktneuheiten und aktuellen Projekte vor. Ergänzt wurde das Messeprogramm durch mehr als 60 „EDUSessions“, die Einblicke in spannende Themenfelder wie Nachhaltigkeit, Gästeerlebnis, Sicherheit und Technologie boten.
„Die IAAPA Expo Europe bleibt weiterhin ein zentraler Treffpunkt für die Branche, wo engagierte Freizeit-Professionals zusammenkommen, um Wissen auszutauschen, Trends zu erkunden und dauerhafte Verbindungen zu knüpfen“, resümiert Peter van der Schans, Executive Director und Vice President IAAPA EMEA. Er fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, die Branche erneut hier in Barcelona zusammengebracht zu haben.“
Unseren ausführlichen Nachbericht mit den Highlights vom Messefloor aus Barcelona finden Sie in der nächsten EAP-Ausgabe, die am 3. November 2025 erscheint. Im kommenden Jahr wird London erneut Austragungsort der europäischen IAAPA-Messe sein: Vom 21.-25. September 2026 trifft sich dort die internationale Freizeitbranche. ■