Caroline Schumacher wird Präsidentin & CEO von Give Kids The World
(eap) Das gemeinnützige Freizeitresort Give Kids The World Village (GKTW) in Kissimmee, Florida, hat seine ehemalige Führungskraft Caroline Schumacher zur neuen Präsidentin und CEO ernannt. Schumacher, die derzeit die Astronaut Scholarship Foundation leitet, soll im Juni dieses Jahres zu GKTW zurückkehren und dort die Nachfolge von Pamela Landwirth antreten. Landwirth hatte sich nach rund drei Jahrzehnten an der Spitze der Organisation Anfang dieses Jahres zurückgezogen und ihre Verantwortlichkeiten an Interims-CEO Jordan Lomas übergeben.
Caroline Schumacher verfügt über umfassende Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Non-profit-Organisationen. Während ihrer beruflichen Laufbahn war sie u.a. auch mehrere Jahre bei GKTW tätig, zuletzt bis 2019 in der Funktion als Vice President of Operations. Mit ihrer Ernennung soll die Fortführung der Vision und Werte von Give Kids The World-Gründer Henri Landwirth (†) sichergestellt werden.
„Es war eine unglaubliche Ehre, dem Auftrag der Astronaut Scholarship Foundation zu dienen und mit diesen außergewöhnlichen Innovatoren von morgen, bahnbrechenden Astronauten und den inspirierenden Führungspersönlichkeiten in Wissenschaft und Raumfahrt zusammenzuarbeiten. Ich bin dem ASF-Verwaltungsrat, dem Kuratorium, den Mitarbeitern, den Alumni und den Unterstützern zutiefst dankbar. Die Übernahme der Leitung bei Give Kids The World gibt mir ein Gefühl, als würde sich der Kreis schließen – die Vision von Henri Landwirth auf neue Art und Weise würdigen zu können, für ein Ziel, das mir schon immer sehr am Herzen lag“, erklärte Schumacher.
Das Give Kids The World Village ermöglicht mittlerweile jährlich mehr als 7.600 Familien mit schwerkranken Kindern einen kostenlosen Aufenthalt in dem eigens für diesen Zweck konzipierten Freizeitpark-Resort in Zentral-Florida, das gemeinsame Momente voller Freude und Hoffnung schaffen soll. ■