24.10.2025

Finally: Airbus-Rumpf begibt sich auf letzte Reise in den Serengeti-Park

Finally: Airbus-Rumpf begibt sich auf letzte Reise in den Serengeti-Park

Photos of the fuselage being loaded onto the transport frame.

(eap) Nach 1.515 Tagen ist es nun endlich so weit: Der Rumpf eines ausrangierten Airbus A310, den der Serengeti-Park in Hodenhagen bereits vor vier Jahren für einen Umbau und die Umgestaltung als Themenrestaurant von der Deutschen Luftwaffe erworben hatte, wird in den kommenden Tagen in den niedersächsischen Freizeitpark übergesiedelt. Eigentlich war die Eröffnung von „Leo’s Cockpit Restaurant“, das mit 148 Sitzplätzen im Inneren (auf den original Flugzeug-Sitzen) ausgestattet sein wird, schon für 2022 geplant. Das Projekt konnte jedoch aufgrund naturschutzrechtlicher Einwände der Region Hannover bezogen auf ein 1,8 Kilometer langes Teilstück der Transportstrecke bislang nicht umgesetzt werden. Während alle abbaubaren Teile des insgesamt 79 Tonnen schweren Airbus sich bereits in Hodenhagen befinden, konnte der finale Schwerlasttransport des demontierten Flugzeugs vom Flughafen Hannover-Langenhagen zum Freizeitpark aufgrund einer fehlenden Genehmigung bislang nicht wie vorgesehen stattfinden (vgl. EAP-News v. 13.12.23).

Nach der Entwicklung eines neuen Transportverfahren – bei dem eine spezielle Methode dafür sorgen soll, dass die Bäume, die einen bestimmten Teil der Strecke säumen, nicht beschädigt werden – hat die Region Hannover im Juni dieses Jahres grünes Licht für den finalen Transport gegeben. Kommenden Sonntag also startet der beeindruckende Schwertransport, bei dem sich der insgesamt 114,6 Tonnen schwere Zug größtenteils über die A7 in Schrittgeschwindigkeit auf den Weg zum Serengeti-Park machen wird. Nach der für Mittwoch nächster Woche (29. Oktober) geplanten Ankunft am Park erfolgt Donnerstag (30. Oktober) schließlich das Umheben des Rumpfes von den Transportgestellen auf den finalen Stellplatz im Park. Anschließend werden Nase, Tragflächen, Leitwerke, Fahrwerke, Triebwerke etc. wieder angebaut, damit der eigentliche Umbau beginnen kann. Die Eröffnung des Restaurants ist für Spätsommer 2026 vorgesehen. ■

Lesen Sie auch