01.08.2025

Interaktive Klangwelt im Outernet London eröffnet

Interaktive Klangwelt im Outernet London eröffnet

(eap) Im The Now Building des Londoner Unterhaltungsviertels Outernet wurde gestern die neue Klang-Installation „Enchanted Forest: The Melody of Spirits“ eröffnet – ein interaktives Musikerlebnis für Besucher jeden Alters, das kostenlos und ohne vorherige Buchung zugänglich ist.

In der begehbaren Inszenierung, die in Kooperation mit borabora studios und Entertainment Development entwickelt wurde, stehen die Besucher im Mittelpunkt eines musikalischen Abenteuers rund um verzauberte Waldgeister. Mithilfe des eigenen Smartphones scannen sie einen QR-Code und erstellen ihren persönlichen digitalen Geist, um aktiv an einer Art „Echtzeit-Orchester“ teilzunehmen. Unterschiedliche Klangebenen lassen sich auslösen, die zu einer Melodie verschmelzen und den stillen Zauberwald wiederbeleben.

© Outernet London „Die Technologie und Kunstfertigkeit, die es ermöglicht haben, den Enchanted Forest zu erschaffen, sind wirklich erstaunlich. Wir verschieben bei Outernet ständig die Grenzen des Möglichen – und dies ist ein weiterer großer Schritt, um zu zeigen, was auf unseren riesigen Bildschirmen möglich ist“, so Philip O’Ferrall, CEO von Outernet. „Wir freuen uns darauf, Besucher zu empfangen, die dieses wunderschön verspielte und immersive Erlebnis ausprobieren möchten.“

Die interaktive Klangwelt reagiert in Echtzeit auf Bewegungen und musikalische Aktivierungen der Besucher und bietet mit über 300 möglichen Variationen pro Durchlauf stets einzigartige Kompositionen – geschaffen von den Gästen im Raum.

Florian Woegerer, CEO von borabora studios, betont: „Einen magischen Ort zu erschaffen, der den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert und eine Auszeit von den geschäftigen Straßen Londons bietet, war eine wirklich lohnende Erfahrung. Die Möglichkeit, mit einem 16K-Bildschirm zu arbeiten und Echtzeit-Content zu entwickeln, der das Publikum zum Staunen bringt – darum geht es. Die Zusammenarbeit mit dem Outernet-Team war großartig, wir wurden mehr als nur Partner. Ein herzliches Dankeschön und besondere Anerkennung gehen an Dennis Meyer, unseren leitenden Softwarearchitekten, und Gerard Pastor von Entertainment Development, den Hauptkomponisten, dessen unglaubliche Arbeit dieses Erlebnis wirklich magisch macht.“ ■

Lesen Sie auch