Meersburg Therme: Wiedereröffnung am 28. Mai mit neuen Angeboten
(eap) Seit dem 8. April 2024 ist die Meersburg Therme am Bodensee im Zuge von Modernisierungsarbeiten geschlossen. Die über 20 Jahre alte Anlage soll nun am 28. Mai in frischem Glanz wiedereröffnen.
Die Gäste erwartet eine erweiterte Badewelt mit einer neuen Textilsauna, einem Textildampfbad sowie zwei neuen Rückzugsorten – der „Grünen Lunge“ und der „Sole Inhalation“. Ruhebereiche mit Seeblick sollen Raum für Erholung schaffen, während der neu gestaltete Saunabereich mit Bio- und Niedertemperatursauna neue Akzente setzen soll. Die charakteristischen Pfahlbauten-Saunen sind erhalten geblieben. Ergänzt wird das Angebot durch einen Raum der Stille, eine Saunalounge mit Feuerplatz sowie drei neue Massageräume. Auch kulinarisch soll Gästen etwas Besonderes geboten werden: Im neuen Restaurant mit Seeterrasse können sie mit Blick über den Bodensee speisen. Darüber hinaus wurde auch die Website des Bades überarbeitet, auf der sich Besucher über Öffnungszeiten, Preise und Angebote informieren können.
Insgesamt rund 11,2 Millionen Euro werden in die umfassende Renovierung investiert. Federführende Partner der Modernisierungsarbeiten sind neusch architekten, das Ingenieurbüro Hirdina, die bgi GmbH (Projektsteuerung) und Schindler Parent (Kommunikation). Bauherr und Eigentümer der Therme ist die Stadt Meersburg. ■