07.11.2025

Pläne für Paramount-Themenpark in Südkorea

Pläne für Paramount-Themenpark in Südkorea

Image: Gyeonggi Province

(eap) Der Gouverneur der südkoreanischen Provinz Gyeonggi, Kim Dong-yeon, traf sich kürzlich in Boston (USA) mit Vertretern des Medienunternehmens Paramount und der südkoreanischen Unternehmensgruppe Shinsegae Property, um den Fortschritt und die künftige Zusammenarbeit beim Bau des Hwaseong International Theme Park zu besprechen. Das Großprojekt gilt als eines der wichtigsten touristischen Entwicklungsziele der Region. Es ist Teil des Stadtentwicklungskonzeptes „SongSan Green City“ in Hwaseong (Provinz Gyeonggi), das Wohnen, Arbeiten sowie Freizeit verbindet und mehrere Freizeit- und Tourismusangebote umfassen soll.

Image: Gyeonggi Province Die Shinsegae Hwaseong Co., Ltd. (ein Joint Venture aus Shinsegae Property und Shinsegae Construction) plant, auf dem östlichen Gelände des SongSan Green City-Areals im Stadtteil Namyang-eup (Hwaseong) einen etwa 4,23 Quadratkilometer großen Themenpark zu errichten, in den die Marken und Charaktere von Paramount integriert werden sollen. Shinsegae beantragte bei der Stadt Hwaseong eine stufenweise Entwicklungsplanung bis 2050, deren Gesamtinvestition sich auf 9,5 Billionen KRW (rund 5,7 Mrd. EUR) beläuft (statt ursprünglich vorgesehenen 4,5 Billionen KRW (2,7 Mrd. EUR)). Die Unterlagen sollen im November der Provinz Gyeonggi vorgelegt werden. Der Baubeginn ist für die zweite Hälfte 2026 vorgesehen, die Eröffnung des ersten Projektteils für 2030. Das Projekt soll wirtschaftliche Auswirkungen in Höhe von etwa 70 Billionen KRW (knapp 42 Mrd. EUR) sowie rund 110.000 neue Arbeitsplätze schaffen.

Image: Gyeonggi Province Im Rahmen des Treffens mit Marie Marks, Senior Vice President von Paramount, und Lee Im-yong, CSR-Direktor von Shinsegae Property, bekräftigte Kim Dong-yeon die Unterstützung der Provinzregierung, um die Projektumsetzung „möglichst noch vor dem ursprünglich geplanten Zeitrahmen“ zu realisieren. Als globaler Markenpartner soll Paramount seine bekannten Film- und TV-Marken – zu denen „Mission: Impossible“, „Top Gun“, „SpongeBob Schwammkopf“ und „Star Trek“ zählen – in die Gestaltung des Parks einbringen. Marks erklärte, die Zusammenarbeit mit Shinsegae und der Provinz Gyeonggi biete eine „besondere Gelegenheit, Paramounts Geschichten und Charaktere in ein reales Erlebnis für Besucher in Asien zu verwandeln“.

Image: Gyeonggi Province Bevor die Regierung von Gyeonggi einen Vertrag mit Shinsegae Property über die Entwicklung eines Themenparks schloss, bestanden für einige Jahre Pläne für einen Universal Studios-Standort in Hwaseong (vgl. EAP-News v. 4.3.2010), die 2020 endgültig gekippt wurden. ■

Lesen Sie auch