Spielgerätehersteller Lappset stellt neue „Prime“-Kollektion vor
(eap) Das im finnischen Rovaniemi ansässige Familienunternehmen Lappset hat eine neue Premium-Spielplatzkollektion gelauncht, deren Gestaltung Form, Funktion und Nutzererlebnis in einer klaren, nordisch geprägten Designsprache zusammenführen soll. Die neue Produktlinie kombiniert verspielte Akzente mit naturbezogenen Elementen und setzt dabei auf eine modulare Architektur, die sich je nach Flächenanforderung skalieren lässt.
In der Entwicklung der Prime-Kollektion hat der Hersteller auch beim Thema Inklusion einen Schwerpunkt gesetzt. Grundlage dabei sei ein Bewertungsmodell für Inklusivität, das in Kooperation mit dem Finnischen Paralympischen Komitee entwickelt worden ist. Dem Hersteller zufolge sollen die Anlagen demnach Bewegungs-, Entdeckungs- und Interaktionsmöglichkeiten für Kinder mit verschiedenen Fähigkeiten bieten. Zudem wurden auch Nachhaltigkeitsaspekte bei der Konzeption von Prime berücksichtigt: Für die Fertigung nutzt das Unternehmen regional gewonnenes, erneuerbares Kiefernholz sowie Energie aus regenerativen Quellen. Die modulare Struktur der Produktlinie soll zudem skalierbare und damit maßgeschneiderte, kosteneffiziente Lösungen für unterschiedlich dimensionierte Spielbereiche ermöglichen.
„Von Inklusion und herausragendem Design über Nachhaltigkeit bis hin zu Modularität – wir machen Fortschritte in vielen Bereichen, die uns als Unternehmen besonders am Herzen liegen. Prime ist das Ergebnis harter Arbeit unseres talentierten, engagierten Teams, und wir sind sehr stolz darauf, diese Kollektion der Welt zu präsentieren“, fasst Lappset-CEO Arto Lahtela zusammen. ■