Stockholm Slides by Carsten Höller: Ein Rutschen-Kunstwerk
(eap) Eine großformatige Installation des belgisch-deutschen Künstlers Carsten Höller kann seit dem vergangenen Wochenende an der Außenfassade des Moderna Museet in Stockholm bewundert – und genutzt – werden. Es handelt sich um zwei ca. 39 Meter lange Rutschen mit identischem Verlauf: Eine schlängelt sich im Uhrzeigersinn das Gebäude hinunter, die andere Rutsche entgegen dem Uhrzeigersinn. Gäste ab einem Alter von sechs Jahren und einer Mindestkörpergröße von 1,3 Metern können sich auf der Terrasse der vierten Museumsetage Rutschmatten ausleihen und miteinander um die Wette rutschen.
© Photo: Courtesy of Wiegand Slides
Die beiden Edelstahlrutschen, die das von Höller gestaltete Kunstwerk bilden, wurden vom deutschen Hersteller Wiegand Slides geliefert. Carsten Höller – ein promovierter Agrarwissenschaftler – ist bekannt für Installationen dieser Art: seine Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Kunst, Erlebnis und Wahrnehmung, wobei er das Verhalten und die Emotionen seines Publikums ausloten möchte. Die neue Rutschen-Installation in Stockholm beschreibt er als das Erlebnis eines kontrollierten Falls – einen Zustand „sinnlicher Panik in einem ansonsten klaren Geist“, in Anlehnung an den Soziologen Roger Caillois. ■