24.11.2025

TEA: International Board of Directors & Divisional Boards 2026

TEA: International Board of Directors & Divisional Boards 2026

(eap) Vor wenigen Tagen gab die Themed Entertainment Association (TEA) – der internationale Verband der Kreativschaffenden in der Freizeit- und Unterhaltungsbranche – die Neuzugänge ihres International Board of Directors und der regionalen Bereichsvorstände (Divisional Boards) für 2026 bekannt. Die neuen Mitglieder, die ihre Aufgaben ab 2026 übernehmen, wurden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.

„Der Prozess der Vorstandswahlen ist für unsere Mitglieder weltweit ein wichtiges Ereignis“, erklärte Melissa Oviedo, CEO der TEA. Sie fügte hinzu: „Die Vorstandsmitglieder leisten einen entscheidenden Beitrag, wenn es um die Unterstützung des Verbands innerhalb der Branche sowie um wichtige Partnerschaften rund um die Welt geht. Wir freuen uns über die Vielfältigkeit, die diese neuen Mitglieder in puncto Hintergrund, Erfahrung und Perspektiven einbringen.“

Das 2026er International Board of Directors setzt sich wie folgt zusammen:

Yael Coifman (Leisure Development Partners, LLP), Matthew Cross (OE Experiences), Dawn Foote (Katapult), Denise Hatcher (AOA), Arielle Lindsey (TAIT) und Marie Marks (Paramount Global Experiences).

Neue Mitglieder des TEA Europe and Middle East 2026-Bereichsvorstands sind:

Dawn Foote (Katapult), die die EMEA-Division als Präsidentin anführen wird, David Debouverie (P+A Projects), Hind Galadari (Miral Experiences), Paul Hatton (Consultant), Edward (Edd) Musgrove (Mycotoo Europe), James Oakley (Charcoalblue Experience), Mike Ganderton (LEGO House), Karin Stiksma (Joint Projects), David Stuyck (Production Pirates) und George Ward-Thompson (Student an der Birmingham City University).

Eine Übersicht aller Neuzugänge (auch in den anderen regionalen Divisionen) finden Sie hier. ■

Lesen Sie auch

Anzeige