Taunus Wunderland führt neues digitales Besuchermanagement ein
(eap) Als regionaler Freizeitpark mit Familien-Zielgruppe begrüßt das Taunus Wunderland in der Nähe von Wiesbaden in Hessen rund 260.000 Besucher jährlich. Aktuell verfügt der Park über mehr als 60 Attraktionen, die speziell für Erwachsene mit jüngeren Kindern konzipiert sind. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Themenrestaurants und Unterhaltungsformate. Um das Gästeerlebnis bei wachsenden Besucherzahlen weiterhin zu optimieren, nutzt der Park seit Kurzem eine neue digitale Besuchermanagement-Lösung.
Im Webshop profitieren Besucher nun von neuen Funktionen und günstigeren Preisen, wenn sie ihr Ticket im Voraus buchen – der Park gewinnt an Planungssicherheit und kann die Nachfrage über flexible Preisgestaltung regulieren. Zudem ist ein Couponing-Modul integriert, das individuelle Rabattaktionen ermöglicht. Vor Ort wurde auch die Hardware ersetzt: es gibt drei neue Check-in-Kassen für schnelleren Zutritt, sieben Shop- und 13 Gastro-Kassen, zwei Verkaufsautomaten für spontane Ticketkäufe sowie drei Drehsperren mit Kontrollterminals für eine effiziente Zutrittskontrolle. Im Hintergrundsystem laufen sämtliche Buchungs-, Verkaufs- und Zugangsdaten zusammen – von Daten aus dem Webshop, über die Kasse, bis hin zur Zutrittskontrolle. Das Reporting liefert Echtzeitberichte zu Ticketverkäufen, Besucherzahlen sowie Umsätzen in Gastronomie und Shops – eine fundierte Grundlage für operative und strategische Entscheidungen des Betreibers. Partner für das neue Besuchermanagement-System ist der deutsche Anbieter entervo-access.
Dennis Friedrich, operativer Parkleiter, kommentiert: „Mit entervo-access haben wir eine moderne Lösung eingeführt, die unseren Gästen ein komfortables Besuchserlebnis ermöglicht und gleichzeitig unsere internen Abläufe deutlich effizienter macht. Vom Online-Ticketkauf bis zur Zutrittskontrolle läuft jetzt alles reibungslos – ein echter Gewinn für Familien und für unser Team.“
In diesem Jahr investierte der Park nicht nur in das neue Besuchermanagement: Im Themenbereich „Aryas Drachenschlucht“ gibt es seit Kurzem auch das interaktive Labyrinth „Energieklunker & Koboldplunder“ zu entdecken, das zum Rätseln und Staunen einlädt (wir berichteten in unseren EAP-News v. 11.07.25). ■