„Der kleine Tiger Daniel“: Neue Wanderausstellung kommt in US-Zoos
(eap) Das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Entertainment-Anbieter RWS Global und der Produktionsfirma Fred Rogers Productions (FRP) wird nächstes Jahr in US-amerikanischen Zoos zu sehen sein: Basierend auf der bekannten Zeichentrickserie „Daniel Tiger’s Neighborhood“ (Dt.: „Der kleine Tiger Daniel“) ist eine immersive Wanderausstellung entstanden, die mit unterhaltsamen und zugleich edukativen Inhalten auf spielerische Weise Familien und Kinder für den Tierschutz sensibilisieren möchte. Wie in der Kinderserie auch geht es in dem zweisprachig (Englisch und Spanisch) konzipierten Ausstellungsformat zum einen darum, dem jungen Publikum Lösungen für Alltagssituationen an die Hand zu geben. Zum anderen sollen die Besucher Wissenswertes über die Tierwelt erfahren. Dies soll u.a. in Form von interaktiven Elementen umgesetzt werden. Foto-Gelegenheiten mit der Figur Daniel und seinen Freunden gibt es auch. Den Abschluss bildet eine Live-Show mit den Hauptcharakteren der Serie. Meet-and-Greet-Möglichkeiten und passendes Merchandise runden die Wanderausstellung ab.
Seine erste Umsetzung wird das interaktive Ausstellungsformat im Sommer 2026 im New Yorker Bronx Zoo finden. „Wir fühlen uns geehrt, dass der Bronx Zoo die erste Station der Wanderausstellung von Daniel Tiger sein wird. Seit mehr als einem Jahrhundert kommen Familien in den Bronx Zoo, um sich mit Wildtieren zu verbinden und eine Neugier zu wecken, die ein Leben lang anhält“, sagte Meghann Kelley-DiSalvo, Marketingdirektorin der Wildlife Conservation Society. „Daniel Tiger vermittelt eine Botschaft der Fantasie, des Lernens und des Entdeckens, die wunderbar zu unserer Mission passt, und wir freuen uns sehr, dass dieses neue Abenteuer hier beginnt.“ ■