Ala-Too Resort: Ein Großprojekt für den Bergtourismus in Kirgisistan
© Photo: President of the Kyrgyz Republic
(eap) Im Osten von Kirgisistan, in der Region Issyk-Kul, entsteht mit dem Ala-Too Resort eine neue Tourismusdestination, die die umgebenden Bergwelten sowohl im Winter als auch in den Sommermonaten attraktiv für einheimische und internationale Gäste machen soll. Geplant sind mehr als 200 Kilometer Skipisten, zahlreiche Wanderrouten, Hotels, Restaurants, ein traditionelles Ethno-Dorf, Seilbahnen und mehr.
Die Masterplanung für das Ala-Too Resort wird von der Input Projektentwicklungs GmbH, einer Tochtergesellschaft der österreichischen Doppelmayr-Gruppe, unterstützt und ausgearbeitet. Die Umsetzung ist in drei Phasen aufgeteilt. Die erste Phase konzentriert sich auf das Gebiet Jyrgalan, wo bereits bis zum kommenden Jahr zwei Doppelmayr-Kombibahnen mit einer Gesamtlänge von vier Kilometern gebaut werden. In der zweiten Phase entstehen in Ak-Bulak weitere Pisten und Infrastruktur. Abgeschlossen wird das Projekt mit einer weiteren Entwicklung in Boz-Uchuk und der vollständigen Verbindung der drei Gebiete.
Kyrgyzstan's President Sadyr Zhaparov (r.) and Michael Doppelmayr at the cornerstone ceremony. © Photo: President of the Kyrgyz Republic
Im Rahmen einer Zeremonie, an der auch Kirgisistans Präsident Sadyr Zhaparov teilnahm, wurde vor wenigen Tagen offiziell der Grundstein für das Ala-Too Resort gelegt. Michael Doppelmayr, Miteigentümer der Doppelmayr Holding SE, führte bei seiner Ansprache aus: „Wir sind sehr stolz darauf, am Bau des ersten modernen Resorts in der Geschichte Kirgisistans mitwirken zu dürfen. Dieses Projekt ist nicht nur ein Meilenstein für die Region, sondern auch ein Symbol für Fortschritt, Zusammenarbeit und Vertrauen in die Zukunft.“ Für das Unternehmen handele es sich um das erste Projekt in dem zentralasiatischen Land.
Mit welcher Art von Erlebnissen und Attraktionen europäische Bergdestinationen ihr touristisches Angebot auch in den Sommermonaten ausweiten, können Sie in unserem Themenspecial „Der Berg ruft!“ nachlesen – erschienen in EAP-Ausgabe 4/2023. ■