Alterface forciert globale Expansion mit neuen Führungskräften in den USA & Asien
(eap) Der belgische Anbieter interaktiver Technologie-Lösungen Alterface treibt seine internationale Expansion mit drei neuen Schlüsselpersonen in den Märkten USA, China und Korea voran. Ziel ist es, die lokale Marktpräsenz zu stärken und maßgeschneiderte, immersive Attraktionen weltweit voranzutreiben.
In den USA übernimmt Mattheis Carley die Position des Partnership Director. Er bringt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Themed und Location-Based Entertainment mit und soll unter anderem die Weiterentwicklung des FEC-Marktes mit Formaten wie „Moviemax“, „Paint“ und „Action League“ unterstützen. Zusätzlich wird das interaktive Konzept „Wander“ gezielt für Masterplaner und Designer positioniert.
Für den chinesischen Markt verantwortet Yvonne Yi die Geschäftsentwicklung. „Ich bin begeistert, die Markenbekanntheit von Alterface in China zu steigern und mit Regierungsbehörden und staatlichen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um unsere interaktiven Attraktionen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen“, so Yi.
In Korea übernimmt Joseph Kim den Aufbau des Marktes. Er erklärt: „Mein Ziel ist es, den koreanischen Markt für Alterface zu entwickeln und unsere innovative Mischung aus Kreativität und Technologie in FECs, LBEs und große Themenparks zu bringen.“
Alterface reagiert mit der Expansion auch auf den globalen Trend zu kleineren Attraktionen und stärker personalisierten Erlebnissen. Das Unternehmen entwickelt dafür gezielt neue Technologien und kreative Konzepte, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Alterface-CEO Stéphane Battaille betont: Alterface tritt in ein spannendes neues Kapitel des Wachstums ein. Indem wir unsere Präsenz in wichtigen Regionen ausbauen, stellen wir sicher, dass wir unseren Partnern und Zielgruppen weltweit nahe bleiben. Dieser strategische Schritt ermöglicht es uns, lokale Bedürfnisse besser zu verstehen und überall bedeutungsvollere, immersivere Erlebnisse zu schaffen.“ ■