23.05.2025

Bädergesellschaft Düsseldorf setzt auf Bildungspartnerschaft mit IST-Instituten

Bädergesellschaft Düsseldorf setzt auf Bildungspartnerschaft mit IST-Instituten

Helene Michel (Bädergesellschaft Düsseldorf) & Simon Kellerhoff (IST) freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Foto: Courtesy of IST

(eap) Zur Stärkung ihrer Personalentwicklung und als Reaktion auf den zunehmenden Fachkräftemangel hat die Bädergesellschaft Düsseldorf eine Kooperation mit dem IST-Studieninstitut sowie der IST-Hochschule vereinbart. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen nachhaltige Mitarbeiterentwicklung sowie gezieltes Recruiting, wodurch die Bädergesellschaft ihren Mitarbeiterstamm ausbauen und zukunftsorientiert weiterbilden möchte.

Die Bädergesellschaft betreibt aktuell 20 Hallen- und Freibäder und zählt damit zu den größten kommunalen Bäderbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Angesichts steigender Anforderungen im Bäderbetrieb – sowohl an Infrastruktur als auch an Fachpersonal – rückt das Thema Weiterbildung verstärkt in den Fokus. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem IST-Studieninstitut und der IST-Hochschule. Der Fachkräftemangel macht auch vor unserer Branche nicht halt. Die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nimmt in unserem Betrieb eine immer größere Rolle ein, da die Anforderungen sowohl an die Bäder als auch an die Belegschaft steigen. Umso wichtiger ist es, Talenten jeden Alters umfassende Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und so eine qualifiziertere und kompetentere Belegschaft aufzubauen“, erklärt Helene Michel, Prokuristin und kaufmännische Leiterin der Bädergesellschaft. Die Kooperation umfasst sowohl akademische als auch nicht-akademische Bildungsangebote. „Durch vielseitige Personalentwicklungsprogramme können wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so für die langfristige Arbeit in unserem Unternehmen begeistern“, so Michel weiter.

Die Programme reichen dabei von spezifischen Zertifikaten wie dem „Sauna-Meister“ oder „Bäderbetriebsmanagement“ bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen, die berufsbegleitend absolviert werden können. Auch auf Seiten der Bildungspartner wird die Zusammenarbeit begrüßt. „Diese Kooperation zeigt, wie sinnvoll Theorie und Praxis verzahnt werden können. Wir haben schon einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Düsseldorfer Bädergesellschaft weitergebildet“, erläutert Simon Kellerhoff, Vertriebsleiter am IST. Die regionale Nähe der Partner bringe zusätzliche Vorteile, insbesondere bei der Teilnahme an Präsenzseminaren. ■

Lesen Sie auch