Erweiterung von Yas Waterworld: Neue Abenteuer in „Lost City“
(eap) Gestern hat Yas Waterworld auf Yas Island, Abu Dhabi, offiziell seine neue Themenwelt „Lost City“, eröffnet. Diese stellt eine Fortsetzung der bestehenden Storyline „The Legend of the Lost Pearl“ dar, und ergänzt den Wasserpark um mehr als 13.000 Quadratmeter Fläche mit 20 Attraktionen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am Vorabend, der unter anderem Vertreter der Tourismusbehörde Abu Dhabis sowie Führungskräfte des Betreibers Miral beiwohnten, wurde das neue Areal erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Photo: Miral / Yas Waterworld Yas Island, Abu Dhabi
Zu den Neuheiten zählt unter anderem „Al Falaj Race“, die erste Seite an Seite verlaufende Dueling Tube Raft Slide der Region. Darüber hinaus bietet der neue Bereich mit „Bahamut’s Rage“ einen Log Flume Ride mit schnellen Abfahrten und Splash-Abschnitten. Jüngere Besucher können sich auf „Al Sahel Junior“ freuen, die erste Mini Zero-Gravity Boomerango-Rutsche in der Region. Weitere neue Attraktionen wie die wüstenthematisierte Rutsche „Al Mafras“, die Röhrenrutsche „Red Dunes“ sowie familienfreundliche Reifenrutschen wie „Mataha Madness“ und „Sadaf Swirl“ runden das Angebot ab. Die neuen Wasserrutschen wurden vom kanadischen Hersteller WhiteWater West geliefert.
„Die Erweiterung der Yas Waterworld, Abu Dhabi, ist ein weiterer mutiger Schritt in unserem Bestreben, auf Yas Island außergewöhnliche, weltweit einzigartige und unterhaltsame Erlebnisse zu schaffen. Diese neuen Rides verändern nicht nur die Wasserpark-Unterhaltung in der Region, sondern spiegeln auch unser fortwährendes Engagement wider, innovative Ziele zu schaffen, die Besucher aller Altersgruppen in ihren Bann ziehen. Wir sind stolz darauf, dass wir weiterhin zum Tourismuswachstum und zur wirtschaftlichen Diversifizierung Abu Dhabis beitragen und einen weiteren Grund für Familien und Nervenkitzel suchende Menschen bieten können, alles zu erkunden, was Yas Island zu bieten hat, und damit die Positionierung als weltweit führendes Unterhaltungs- und Freizeitziel weiter auszubauen“, erklärte Dr. Mohamed Abdalla Al Zaabi, CEO der Miral-Gruppe. ■