09.05.2025

Glacier Museum in Norwegen präsentiert neue Klimaausstellung

Glacier Museum in Norwegen präsentiert neue Klimaausstellung

All photos: Courtesy of Sarner

(eap) Das Norsk Bremuseum (Norwegisches Gletschermuseum) in Fjærland eröffnet heute eine umfassend überarbeitete Version seiner Klimaausstellung. Im Mittelpunkt steht ein modernes Multimedia-Ausstellungskonzept, das den aktuellen Klimawandel in den globalen Kontext historischer Klimaveränderungen stellt und zugleich einen emotionalen Appell an das Publikum richtet.

© Ross Die neue Ausstellung gliedert sich in zwei thematische Abschnitte: Der erste Teil mit dem Titel „Changing Climate – From Past to Future“ vermittelt in einer zeitlich geführten Abfolge die Entstehung und Entwicklung der Erdatmosphäre und zeigt auf, wie sich das Klima über Jahrmillionen hinweg gewandelt hat. Im zweiten Abschnitt stehen die aktuellen Auswirkungen des Klimawandels sowie mögliche Zukunftsszenarien im Mittelpunkt – ergänzt durch eine filmische Schlusssequenz, gesprochen vom britischen Naturforscher Sir David Attenborough, die die Verantwortung der Menschheit für die Zukunft des Planeten betont.

Für die Neuauflage der Ausstellung wurden Teile der ursprünglichen Präsentation wiederverwendet, u.a. aber durch moderne Medientechnik wie großflächige Projektionen, Multi-Screen-Installationen und Lichteffekte ergänzt. Die Architektur des von Sverre Fehn entworfenen Museumsgebäudes mit seinen schrägen Wänden und organischen Formen wurde in die neue Szenografie integriert. Die inhaltliche und gestalterische Umsetzung erfolgte durch das britische Unternehmen Sarner International, das bereits seit der gemeinsamen Entwicklung der Eröffnungsausstellung vor rund 35 Jahren mit dem Museum zusammenarbeitet.

Ziel der aktuellen Überarbeitung sei es gewesen, ein barrierefreies und visuell zugängliches Ausstellungserlebnis zu schaffen, das sowohl informiert als auch emotional berührt. Im Hauptbereich des Gletschermuseums erfahren Besucher indes mehr über Glaziologie, Naturgeographie, Geologie und Geschichte – sämtliche Inhalte sind in 13 Sprachen verfügbar. ■

Lesen Sie auch