Loro Parque ernennt Mike Jordan zum neuen Zoodirektor
(eap) Der Loro Parque auf der Kanareninsel Teneriffa hat den britischen Zoologen Mike Jordan (Foto) zum Zoodirektor berufen – mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Zoologie und Artenschutz sowie zuletzt zehn Jahre an der Spitze des englischen Chester Zoos empfahl sich Jordan als ideale Besetzung für die Position.
„Mike Jordan bringt nicht nur eine tadellose Laufbahn mit, sondern auch eine ansteckende Leidenschaft für den Naturschutz. Seine Ankunft bestärkt unser Engagement für zoologische Spitzenleistungen und Umwelterziehung – Grundpfeiler, die den Loro Parque seit über 50 Jahren auszeichnen“, kommentiert Wolfgang Kiessling, Präsident und Gründer von Loro Parque.
Mike Jordan, der einst als Militäroffizier fungierte und mehr als zwanzig Jahre an Universitäten, im Naturschutz in Afrika und in Zoos tätig war, freut sich auf seine neue Tätigkeit: „Für Loro Parque zu arbeiten, ist mir eine Ehre und eine echte berufliche Herausforderung. Innovation und Respekt vor dem Leben der Tiere sind hier auf einzigartige Weise vereint. Loro Parque ist weltweit anerkannt und Teil seines Teams zu sein, ist ohne Zweifel ein echtes Privileg.“
Während seiner Zeit beim Chester Zoo leitete Jordan Initiativen wie die Erstellung eines Naturschutz-Masterplans und entwickelte die Strategie für die Tier- und Pflanzensammlung für die kommenden zehn Jahre maßgeblich mit – u.a. auch in Zusammenarbeit mit der IUCN (International Union for Conservation of Nature).
Die Ernennung Jordans folgt auf die Aufnahme von Ricardo Fernández de la Puente und Raúl Díaz in das Führungsteam der Loro Parque-Gruppe, die letzten Monat als Direktoren für institutionelle Beziehungen bzw. Kommunikation ihre Stellen antraten. ■