15.05.2025

Momentum Leisure forciert Ausbau von F&B- und Retail-Geschäft in Freizeitparks

Momentum Leisure forciert Ausbau von F&B- und Retail-Geschäft in Freizeitparks

Lee Edwards (l.) and Mark Schiffmann, the new experts in the team of Momentum Leisure. (Photo: Courtesy of Momentum Leisure)

(eap) Das auf Entwicklung und Betrieb von Freizeitanlagen in Mittel- und Osteuropa spezialisierte Unternehmen Momentum Leisure, das die Majaland-Parks in Polen betreibt, verstärkt den Fokus auf zwei margenstarke Zusatzeinnahme-Quellen in seinen zugehörigen Anlagen: Food & Beverages (F&B) und Retail. Ziel sei es, durch eine strategische Weiterentwicklung dieser beiden Bereiche sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Besucherbindung nachhaltig zu stärken. Zur Umsetzung dieser Neuausrichtung begrüßt Momentum Leisure nun zwei neue Experten in seinem Team: den F&B-Experten Lee Edwards und Retail-Professional Mark Schiffmann.

Wie das Unternehmen mitteilt, sollen neue gastronomische Konzepte, optimierte Verkaufsstellen sowie digitale Services wie Mobile Order und Self-Checkout künftig zu einem höheren Pro-Kopf-Umsatz im F&B-Segment beitragen. Lee Edwards, gelernter Koch und erfahrender Produktentwickler für die Gastronomie, war während seiner bisherigen beruflichen Laufbahn u.a. zehn Jahre bei Merlin Entertainments tätig, wo er die Qualitätssteigerung in der Freizeitparkgastronomie auf internationaler Ebene verantwortete. 2014 gründete er mit Peppercorn Food Solutions zudem seine eigene Beratungsfirma. Für die kommenden zwölf Monate wird er nun Momentum Leisure unterstützen: „Ich freue mich sehr auf das Projekt mit Momentum Leisure. Diese Zusammenarbeit passt perfekt zu unserer Erfahrung und Leidenschaft für herausragende F&B-Erlebnisse in der Freizeitbranche. Unser Ziel ist es, durch kreative und hochwertige Angebote das Gesamterlebnis der Besucher weiter zu bereichern“, so Edwards.

Gleichzeitig wolle Momentum Leisure in seinen Themenparks das Einkaufserlebnis durch IP-basierte Shops, kuratierte Merchandise-Artikel und Angebote in zeitlicher Nähe zu Streaming-Releases ausbauen. Im Mittelpunkt stehen dabei in den Parks etablierte IP-Marken wie „Biene Maja“, „Die Schlümpfe“ sowie Charaktere aus dem Nickelodeon-Universum, darunter „SpongeBob“ und „PAW Patrol“. Mark Schiffmann, ehemaliger Retail Director beim Movie Park Germany und erfahrener Berater für internationale Freizeit- und Kulturattraktionen, wird die neue Retail-Strategie maßgeblich mit entwickeln. „Ich freue mich darauf, erneut mit Wouter Dekkers zusammenzuarbeiten und Teil der spannenden Momentum Leisure-Reise zu sein. Besonders die Aufnahme von Nickelodeon in das IP-Portfolio fühlt sich für mich wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten an – SpongeBob, Patrick und Paw Patrol. Zusammen mit Figuren wie den Schlümpfen und den beliebten Studio100-Charakteren eröffnet das großartige Möglichkeiten für ein starkes Retail-Erlebnis“, erklärt Schiffmann. In den polnischen Majaland-Parks soll die neue Retail-Strategie künftig durch Dorata Piatkowska, Retail Manager Poland, implementiert werden.

Die Einführung eigener Nickelodeon-Bereiche in den drei Parks Majaland Gdańsk, Kownaty und Warschau wurde kürzlich angekündigt, in Danzig ist die Erweiterung bereits eröffnet (vgl. EAP-News v. 28.04.25). ■

Lesen Sie auch