Neuer Dark Ride „Expédition Nautibus“ im Grand Aquarium Saint-Malo
(eap) Im Grand Aquarium der französischen Hafenstadt Saint-Malo (Bretagne) wurde kürzlich die umfassend neugestaltete Dark Ride-Attraktion „Expédition Nautibus“ eröffnet. Die bislang als separate Attraktionen angebotenen Erlebnisse „Nautibus“ (ein Dark Ride) und „Abyssal Descender“ (ein Stand-up Bewegungssimulator) wurden zu einer gemeinsamen, immersiv inszenierten Unterwasserreise zusammengeführt, wobei der Simulator nun Teil der Preshow ist. Die neu inszenierte Unterwasser-Themenfahrt zeichnet sich durch eine frische Storyline und technische Modernisierungen aus.
Ausgangspunkt des Besucher-Abenteuers ist das fiktive Familienanwesen von „Dr. Jean Kermalo“, das in die Tiefen einer imaginären U-Boot-Basis führt. In den Bereichen „The Bridge“, „Living Spaces“ und „Hangar“ tauchen die Gäste in eine retro-futuristische Szenerie ein. Sie besteigen die komplett überarbeiteten U-Boot-Fahrzeuge und begeben sich auf eine Expedition durch versunkene Höhlen, geheimnisvolle Ruinen und die sagenumwobene Stadt Mor-Lenn. Ein zentrales gestalterisches Element bildet ein neu installierter Pepper’s-Ghost-Effekt, der mittels Glasprojektionen lebendige Unterwasserillusionen erzeugt.
Für die inhaltliche und technische Umsetzung zeichnete das belgische Unternehmen BoldMove Nation verantwortlich. In nur drei Monaten wurde die gesamte Anlage überarbeitet – inklusive Fahrsystem, Automatisierungstechnik, Wartebereich und Preshow. „Drei Monate waren eine echte Herausforderung – vor allem bei der Materialbeschaffung. Es war ein wahres technisches und logistisches Kunststück“, erklärte Sébastien Challard, Development Engineer im Projektteam und Mitgründer von BoldMove Nation-Partner E&S Rides.
Ein besonderes Augenmerk galt bei der Modernisierung dem Aspekt der Nachhaltigkeit: Bestehende Kulissenelemente wurden restauriert und wiederverwendet, Möbelstücke und selbst Pflanzen aus dem ursprünglichen Nautibus-Becken fanden erneut Verwendung. Im Preshow-Bereich wurde zudem eine echte hydroponische Farm integriert. „Es war herausfordernd, in so kurzer Zeit alle kreativen, technischen und audiovisuellen Elemente aufeinander abzustimmen“, so Jérôme Delescaille, Architect-Design Manager bei BoldMove Nation. „Unser Team und die Partner haben mit großem Engagement ein qualitativ hochwertiges Ergebnis geschaffen.“
Mit der Rückkehr lebender Fische in das nun umgestaltete Becken wird das immersive Erlebnis zusätzlich bereichert. Mit der Neuinszenierung möchte das Grand Aquarium Saint-Malo Wiederholungsbesucher ebenso begeistern wie neue Zielgruppen für Unterwasserwelten faszinieren. ■