18.08.2025

Neues GARDEN Restaurant & Lounge im Vital Hotel Bad Lippspringe

Neues GARDEN Restaurant & Lounge im Vital Hotel Bad Lippspringe

Photo: Westfalen-Therme

(eap) Nach einer Bauzeit von 24 Monaten ist vor wenigen Wochen im Vital Hotel an der Westfalen Therme in Bad Lippspringe (Nordrhein-Westfalen) ein neues gastronomisches Angebot an den Start gegangen. Mit dem „GARDEN Restaurant & Lounge“ verfügt das Vier-Sterne-Superior-Hotel nun über ein modernes, vielseitiges Gastronomie-Konzept, das nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für Tagesbesucher geöffnet ist.

Photo: Westfalen-Therme Für die mehrphasige Umgestaltung im laufenden Hotelbetrieb wurde das ehemalige „Palm Restaurant“ bis auf den Rohbau entkernt und vollständig neu aufgebaut. Gäste können hier ein modernes, natürliches Ambiente mit urbanem Flair sowie frische, saisonale Küche genießen. Der zugehörige, zuvor als Veranstaltungssaal genutzte Raum wurde in die neue „GARDEN Bar & Lounge“ mit angrenzender Terrasse verwandelt. Dort können Gäste ganztägig großzügige Relaxzonen, eine integrierte Kinderspielecke sowie einen modernen „Workation“-Bereich für mobiles Arbeiten nutzen. Die Bar wurde mit einer innovativen Cocktailmaschine ausgestattet, die auf Knopfdruck perfekte Drinks zaubert. Durch die Maßnahmen konnte die Anzahl der Sitzplätze insgesamt verdoppelt werden.

Photo: Westfalen-Therme Neben dem Restaurant-Update gab es auch für 42 Zimmer des Thermen-Hotels ein umfassendes Redesign. Unter dem Motto „Neues Design. Neue Balance. Gleicher Wohlfühlcharakter“ wurden die sogenannten Balance Rooms des Hotels in Eigenregie umgestaltet und neu ausgestattet – von hochwertigen Betten über moderne Bodenbeläge bis hin zu individuell abgestimmtem Mobiliar und stilvollen Dekorationselementen.

„Das Projekt war ein Kraftakt – aber einer, der sich mehr als gelohnt hat“, so Robin F. Stork, Geschäftsführer des Vital Hotels & Westfalen Therme Wellness Resorts. „Das neue Raumgefühl, das Zusammenspiel von Design und Funktionalität, trifft genau den Nerv unserer Gäste und spiegelt die kontinuierliche Designentwicklung wider, die wir bereits im WALDGarten und im Garden Restaurant umgesetzt haben.“

Insgesamt zwei Mio. Euro hat sich der Betreiber die Umgestaltungsmaßnahmen in Restaurant und Hotel kosten lassen.

Unseren Artikel über den „WALDgarten“-Saunabereich in der Westfalen Therme, in dem Gäste die Wahl haben, ob sie klassisch oder textil saunieren möchten, finden Sie in EAP-Ausgabe 6/2020. ■

Lesen Sie auch