17.05.2025

Paultons Park plant neuen Wikinger-Themenbereich mit Thrill-Coaster

Paultons Park plant neuen Wikinger-Themenbereich mit Thrill-Coaster

All images & photos: Courtesy of Paultons Park

(eap) Ab heute können Besucher im südenglischen Paultons Park im neuen Dark Ride „Ghostly Manor“ auf Geisterjagd gehen. Die offizielle Eröffnung des Gameplay Theaters (umgesetzt von Mack Rides in Zusammenarbeit mit Lagotronics, der Leisure Expert Group und Themics) nahm der familiengeführte Betrieb darüber hinaus zum Anlass, weitere große Neuheiten anzukündigen: Im Frühjahr 2026 soll mit „Valgard – Realm of the Vikings“ ein neuer Wikinger-Themenbereich mit einer neuen Thrill-Achterbahn und weiteren Erlebnisangeboten eröffnen.  

Valgard at Paultons Park (artist impression) Mit einem Investitionsvolumen von rund zwölf Mio. Britischen Pfund (ca. 14 Mio. Euro) handelt es sich bei der geplanten Erweiterung um die bislang größte Einzelinvestition in der Geschichte von Paultons Park. Bei der Achterbahn, die insbesondere ältere Kinder und Jugendliche ansprechen soll, wird es sich um den ersten Inverted-Coaster im Park handeln. Zu den Adrenalin-versprechenden Elementen von „Drakon“ – so der künftige Name der Bahn – zählen u.a. ein vertikaler Lift-Hill und zwei Drehungen, die die Fahrgäste überkopf fahren lassen. Außerdem werden ein Wild Swing-Fahrgeschäft, ein Abenteuerspielplatz und ein Themenrestaurant neu gebaut. Darüber hinaus erhält der bestehende Bobsled Coaster „Cobra“ ein neues Design, um mit Wikinger-Thematisierung unter dem Namen „Raven“ in den neuen Bereich integriert zu werden. Wie der Park bereits bestätigte, soll 2027 bereits eine weitere Großattraktion für das Areal folgen, bei der es sich um ein Wassererlebnis handeln wird…  

„Wir freuen uns sehr, an dem heutigen Tag, an dem wir erstmals Gäste in unserer brandneuen Attraktion Ghostly Manor begrüßen dürfen, auch unsere Pläne für die bislang größte und mutigste Investition in der Geschichte von Paultons Park bekanntzugeben“, erklärt James Mancey, Deputy Managing Director des Parks.

Die Erweiterung steht auch in direktem Zusammenhang mit dem langfristigen Entwicklungskonzept des Parks: Vor wenigen Tagen waren Pläne für eigene Übernachtungsunterkünfte mit Skandinavien-Thema vorgestellt worden (vgl. EAP-News v. 15.05.25). ■

Lesen Sie auch