20.05.2025

Peter Hagen-Wiest übernimmt kulinarische Leitung von Eatrenalin

Peter Hagen-Wiest übernimmt kulinarische Leitung von Eatrenalin

Übernimmt die kulinarische Leitung von Eatrenalin: Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest.

(eap) Die vielfach ausgezeichnete Erlebnisgastronomie Eatrenalin beim Europa-Park Resort hat eine neue kulinarische Leitung: Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne-Koch des Ammolite – The Lighthouse Restaurant (ebenfalls Europa-Park Resort) wird über seine bestehende Verantwortung hinaus künftig auch als kulinarischer Leiter des multisensorischen Gastronomiekonzeptes fungieren. Einen Vorgeschmack gibt es bereits diese Woche, am 23. und 24. Mai, im Rahmen des „Eatrenalin’s Chef’s Special“, wenn Hagen-Wiest eine Kreation aus saisonalen, regionalen sowie internationalen Produkten präsentiert. Auf sein erstes reguläres Eatrenalin-Menü dürfen sich Besucher ab Anfang September freuen.

Hagen-Wiest stammt aus Bregenz (Österreich) und absolvierte seine Ausbildung im Hotel Messmer. Berufliche Stationen führten ihn unter anderem in die Schwarzwaldstube in Baiersbronn, die Vila Joya in Portugal und das Cheval Blanc in Basel. Diese prägten seine heutige Ausrichtung auf eine klassisch französisch geprägte Küche mit internationalen Einflüssen.

„Zusammen mit Peter Hagen-Wiest haben wir mit dem Ammolite einen Ort geschaffen, der weit über die Grenzen des Europa-Park hinaus für kulinarische Exzellenz steht. Seine Fähigkeit, klassische Techniken mit modernen Einflüssen zu vereinen und sein unermüdlicher Anspruch an Qualität und Innovation machen ihn zu einem der bedeutendsten Köche Deutschlands. Wir sind sehr glücklich, dass er nun auch die kulinarische Ausrichtung von Eatrenalin verantwortet“, erklärt Thomas Mack, Geschäftsführer von Eatrenalin und geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks.

Die Entwicklung der Fine-Dining-Experience Eatrenalin hat Peter Hagen-Wiest von Anfang an mitverfolgt und beratend begleitet. „Das Konzept ist gerade durch die multisensorischen Aspekte absolut innovativ und verlangt gleichzeitig Kulinarik auf höchstem Niveau. Daher freue ich mich sehr, meine gastronomische Expertise nun neben dem Ammolite auch an dieser Stelle einbringen zu können. Ein absolut spannendes Projekt!“, so Hagen-Wiest.

Im Rahmen der diesjährigen IAAPA Honors-Veranstaltung, die im Europa-Park Resort ausgerichtet wurde (vgl. EAP-News v. 02.05.25), stellte Thomas Mack darüber hinaus auch ein neues Darkride-Dining-Konzept („eatX“ bzw. „FlowDiner“) vor. Dieses soll künftig als Grundlage für außergewöhnliche Dinner-Erlebnisse dienen, die auch in Freizeitparks weltweit implementiert werden könnten. Mehr über die Stand-alone Erlebnisgastronomie Eatrenalin berichteten wir in der Titelstory in EAP-Ausgabe 6/2022. ■

Lesen Sie auch