03.07.2025

Stadtwerke München eröffnen Naturbad Georgenschwaige

Stadtwerke München eröffnen Naturbad Georgenschwaige

Nicole Gargitter (SWM Bäderchefin), Fabian Rein (Betriebsstellenleiter Naturbad Georgenschwaige), Dr. Gabriele Jahn (SWM Geschäftsführerin Personal, Immobilien, Bäder) & Dr. Christian Scharpf (Referent für Arbeit und Wirtschaft) bei der Eröffnung vom Naturbad Georgenschwaige.

In München-Schwabing wurde vor Kurzem das generalsanierte Naturbad Georgenschwaige eröffnet. Die Stadtwerke München (SWM) ergänzen damit ihr Freibadangebot um ein weiteres chlorfreies Bad, dessen Wasseraufbereitung vollständig biologisch erfolgt. Ähnlich wie im bekannten Naturbad Maria Einsiedel übernimmt ein separater Regenerationsbereich mit Kies- und Pflanzenfilter die Reinigung des Badewassers – ganz ohne Chemie. Die Becken- und Wasseraufbereitungstechnik wurde von der Pauly Group geplant und gemeinsam mit den Stadtwerken München, den Straub Architekten und der Ingenieurgesellschaft für Umweltplanung (INFU), als Totalunternehmer umgesetzt.

© SWM Der Umbau stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: Ein Großteil des vorhandenen Baumbestands konnte erhalten werden, als Baumaterial kamen überwiegend Holz und vor Ort gewonnener Kies zum Einsatz. Für den Betrieb setzt man auf eine Photovoltaik-Anlage sowie eine Wärmepumpe, die das Wasser CO₂-frei auf konstant 22 °C erwärmt.

Das neue Bad richtet sich an ein breites Publikum: Ein Schwimmerbecken mit barrierefreiem Zugang, ein flach abfallendes Nichtschwimmerbecken mit Sandstrand und ein Planschbecken mit Wasserfontänen, Sprühnebelsäulen und einer kleinen Rutsche bieten Abkühlung für alle Altersgruppen. Ergänzt wird das Angebot durch eine neue Breitwasserrutsche, Spiel- und Liegeflächen sowie modernisierte Infrastrukturen wie digitale Eintrittssysteme und mietbare Schließfächer. Besonderen Wert legten die SWM auf Barrierefreiheit: Das gesamte Gelände ist stufenlos gestaltet, Wege sind mit einem taktilen Leitsystem versehen, und auch die Sanitärbereiche entsprechen den Anforderungen mobilitätseingeschränkter Gäste sowie Mitarbeiter.

Regenerationsbereich © SWM Die Wasserqualität wird regelmäßig durch Fachpersonal überprüft. Das SWM-eigene Labor sowie das Gesundheitsreferat der Stadt begleiten die Überwachung zusätzlich. Mit dem Naturbad Georgenschwaige möchten die Stadtwerke München ein Zeichen für ressourcenschonenden und inklusiven Bäderbetrieb setzen – und schaffen eine naturnahe Freibadoase mitten in der Stadt.

Dr. Gabriele Jahn, SWM Geschäftsführerin Personal, Immobilien, Bäder freut sich: „Das Naturbad Georgenschwaige hat wirklich für alle etwas zu bieten, eine Wohlfühloase mitten in der Stadt. Als komplett barrierefreies Naturbad mit nachhaltig ausgerichtetem Betrieb ist es nicht nur eine Bereicherung für die Münchner Bäderlandschaft, sondern auch ein wegweisendes Vorbild für zukünftige Bäderprojekte.“

„Ich freue mich sehr darauf, unsere Badegäste im altbekannten und doch brandneuen Naturbad Georgenschwaige begrüßen zu dürfen. Ein großer Dank an alle Mitarbeitenden im Projektteam, die die Sanierung von Konzeption bis Eröffnung begleitet haben. Sie haben wirklich großartige Arbeit geleistet. Jetzt wünsche ich den früheren und den zukünftigen Stammgästen und allen Neugierigen viel Spaß und Erholung in ihrem ‚Geo‘“, so Nicole Gargitter, SWM Bäderchefin. ■

Lesen Sie auch