07.07.2025

Therme Group & CVC starten Partnerschaft für Joint Venture

Therme Group & CVC starten Partnerschaft für Joint Venture

(eap) Wie die europäische Therme Group und die in Luxemburg ansässige Investmentgesellschaft CVC kürzlich bekanntgaben, planen die beiden Unternehmen die Gründung eines strategischen Joint Ventures unter dem Namen Therme Horizon. Die neue Holdinggesellschaft soll mit einem Gesamtwert von über einer Milliarde Euro ausgestattet werden und als Plattform für weiteres Wachstum im Bereich urbaner Wellbeing-Destinationen nach den Konzepten der Therme Group fungieren (vgl. EAP-News zu aktuellen Therme Group-Projekten).

Nach Abschluss der Transaktion, welcher vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen in Deutschland und Rumänien bis Ende dieses Jahres erwartet wird, werden die Therme Group und CVC jeweils zur Hälfte an der neuen Gesellschaft beteiligt sein. Bestandteil des Joint Ventures werden die bestehenden Therme Group-Anlagen Therme Erding (Deutschland) und Therme Bukarest (Rumänien) sein, die gemeinsam rund 3,5 Millionen Gäste pro Jahr verzeichnen. Darüber hinaus soll CVC sich auch an der Entwicklung der derzeit im Bau befindlichen Therme Manchester (Großbritannien) beteiligen, die laut Therme Group Ende 2028 als größte wasserbasierte Wellbeing-Destination Europas eröffnet werden soll.

Dr. Robert Hanea, Chairman und CEO der Therme Group, kommentierte: „Unsere Partnerschaft mit CVC markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der globalen Expansion der Therme Group. Mit CVC an unserer Seite verpflichten wir uns dazu, unsere einzigartige Wellbeing-Infrastruktur zu skalieren, die den Gemeinschaften, denen wir dienen, nachhaltigen Wert bringt. CVCs erhebliche Investition ermöglicht es uns, unsere bestehende Präsenz in Europa zu stärken und unsere weltweite Entwicklung zu beschleunigen.“

István Szőke, Managing Partner bei CVC, äußerte: „Wir sind der Überzeugung, dass die Therme Group in einer einzigartigen Position ist, um die Zukunft der Wellbeing-Infrastruktur anzuführen. Dies ist nicht nur ein Investment, sondern eine wachstumsorientierte operative Partnerschaft. Der Ansatz der Gruppe, Wellbeing, Nachhaltigkeit und erlebnisorientierte Freizeitgestaltung als Teil urbaner sozialer Infrastruktur miteinander zu verbinden, unterscheidet sie von anderen. Da die Nachfrage nach erlebnisbasierten Angeboten mit Fokus auf Wellbeing weiter wächst, freuen wir uns darauf, Robert und sein Team bei der Skalierung ihres bewährten Modells und bei der nächsten Phase ihres ambitionierten Wachstums zu unterstützen.“

Lesetipp: „Just Socializing!“ – unser aktuelles Interview mit Dr. Robert Hanea zu Strategien, Zielen und Projekten der Therme Group, soeben erschienen in der neuen EAP Juli/August-Ausgabe!

Lesen Sie auch