28.08.2025

Warner Bros. Studio Tour London präsentiert „Potter-Programm“ 2026

Warner Bros. Studio Tour London präsentiert „Potter-Programm“ 2026

© Image: © & ™ Warner Bros. Entertainment Inc. Publishing Rights © JKR (eap) Die Warner Bros. Studio Tour London gibt Ausblick auf ihr Jahresprogramm 2026, das neben wiederkehrenden Formaten und Klassikern auch ein komplett neues Sommer-Feature zur Feier des 25-jährigen Jubiläums von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ bereithalten wird.

Zu Jahresbeginn wird erneut das Kulissen-Erlebnis „Magical Mischief“ präsentiert, bei dem Besucher einen genaueren Blick in all das Chaos werfen können, das die „Weasley-Zwillinge“ in der Harry Potter-Filmreihe angerichtet haben. Das Erlebnis beginnt in der „Großen Halle“, die für die „Z.A.G.-Prüfungen“ vorbereitet wurde: Von den Schreibpulten, von denen Fred und George die Prüfungsbögen in die Luft flattern lassen, bis hin zu ihren spektakulären Feuerwerken, die das Set erhellen. Enthüllt werden auch die Geheimnisse hinter Harrys fliegenden Hogwarts-Briefen, seinem nützlichen Tarnumhang und Tante Petunias elegant glasiertem schwebenden Kuchen. Besucher können zudem die Szene aus „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ entdecken, in der Neville Longbottom während Gilderoy Lockharts Unterricht in „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ von kleinen blauen Wichteln an den Kronleuchter gehängt wird.

Am 7. Mai feiert das neue Sommer-Feature seine Prämiere, das zum Jubiläum des ersten Harry Potter-Films „magische Überraschungen, faszinierende Sets und noch mehr Geheimnisse und Einblicke hinter die Kulissen“ verspricht, wie die Warner Bros. Studio Tour verspricht. Weitere Details sollen Gäste demnächst über die Instagram- und Website der Studio Tour erfahren können…

© Image: © & ™ Warner Bros. Entertainment Inc. Publishing Rights © JKR Im Herbst, rund um Halloween, dürfen sich Besucher auf die Rückkehr des „Dark Arts“-Features freuen. Die Große Halle wird mit schwebenden Kürbissen geschmückt und die langen Tische der vier Hogwarts-Häuser werden mit einem festlichen Halloween-Buffet gedeckt. Magiebegeisterte Besucher sollten sich vor umherstreifenden „Todessern“ und „Dementoren“ mit originalen Geisterkostümen in Acht nehmen. Mutige Nachwuchshexen und -zauberer können sich ihnen jedoch auch entgegenstellen und in einem Duell aktiv ihre Zauberstabkünste testen. Anhand von Hinweisen in einem speziellen Aktivitätspass zum Thema „Dunkle Künste“ folgen Besucher der Spur des „Dunklen Mals“.

© Image: © & ™ Warner Bros. Entertainment Inc. Publishing Rights © JKR Zum Abschluss des Jahres kehrt „Hogwarts in the Snow“ zurück und lässt die Studio Tour eine zauberhafte Verwandlung durchlaufen. Die Große Halle wird festlich geschmückt und Fans der Filmreihe werden sich an die ikonische Szene erinnern können, in der Harry im weihnachtlich geschmückten Gryffindor-Gemeinschaftsraum seinen ersten Weasley-Pullover geschenkt bekommt. Am Ende der Tour wartet das schneebedeckte Modell von Schloss Hogwarts als weiteres Highlight. Für die unterschiedlichen Kunstschnee-Arten wird auf die Originaltechniken zurückgegriffen, die auch beim Dreh der Filme angewendet wurden. ■

Lesen Sie auch