World Waterpark Association verleiht „Leading Edge Awards” 2025

Among the projects receiving a WWA Leading Edge Award is "Lost City" in Yas Waterworld.
© Photo: Yas Waterworld
(eap) Im Rahmen ihres alljährlichen Symposiums mit Fachmesse, das bereits zum 45. Mal und noch bis morgen im Walt Disney World Resort in Orlando (Florida) stattfindet, hat die World Waterpark Association die „Leading Edge Awards 2025“ für herausragende Projekte innerhalb der globalen Wasserpark-Industrie vergeben.
Bavarian Blast Indoor Waterpark © Photo: Aquatic Development Group
In den USA erhält u.a. Michigans neuer – und mit einer Fläche von über 15.500 Quadratmetern gleichzeitig größter – Indoor-Wasserpark, der Bavarian Blast Waterpark des Bavarian Inn Resorts in Frankenmuth, eine Auszeichnung. Der vor wenigen Monaten eröffnete Wasserpark bietet Besuchern insgesamt 16 Wasserrutschen und weitere Attraktionen wie ein Wellenbecken, einen Wild River, Cabanas und eine Poolbar – lesen Sie mehr in unseren EAP-News v. 31.03.25. Preisträger für dieses Projekt sind auch die beteiligten Firmen WhiteWater West (Wasserrutschen), Aquatic Development Group (Design & Bau), Open Aire (mobile Dachkonstruktion), Life Floor (Bodenbeläge) und H&LA (Beratung).
Auch der Summer Savanna Outdoor Waterpark von Kalahari Resorts & Conventions in Round Rock (Texas), bzw. dessen Erweiterung um neue Wasserspiel-Module und Rutschen für Kinder wird mit einem Award gewürdigt. Die Wasserrutschen (ebenfalls WhiteWater) sind mit Natur-Motiven wie Honigbienen, Blumen, Marienkäfern und Libellen thematisiert. Der ebenfalls in Kanada beheimatete Hersteller Vortex lieferte Wasserspiel-Module für den neuen Adventure River. Darüber hinaus waren auch die Firmen Water Technology Inc. (WTI) und Murphy’s Waves an dem Projekt beteiligt, und freuen sich über die Ehrung durch die WWA.
Okana Indoor Waterpark, "Wild Rapids" © Photo: ProSlide
In Oklahoma City hat die Chickasaw Nation mit dem Okana Indoor Waterpark dieses Jahr den bis dato größten Wasserpark des Bundesstaates Oklahoma in Betrieb genommen. Die rund 9.300 Quadratmeter große Wasserwelt, in die eine Investitionssumme von rund 400 Mio. US-Dollar geflossen ist, wird ebenfalls mit einem „Leading Edge Award“ 2025 ausgezeichnet. Highlight des Besucherangebots sind fünf Großrutschen vom kanadischen Hersteller ProSlide Technology, die als Reifen- bzw. Mattenrutschen eine hohe Kapazität aufweisen. Für die Masterplanung und Baudienstleistung zeichnete die Aquatic Development Group (ADG) verantwortlich, die darüber hinaus ihre WaveTek-Technologie im über 550 Quadratmeter großen Wellenbecken installierte. Lesen Sie alles über das neue Okana Resort, das über den Wasserpark hinaus auch ein Hotel umfasst, in EAP-Ausgabe 3/2025.
Einen weiteren Award gibt es für die in Miami ansässige Kreuzfahrt-Reederei Carnival Cruise Line bzw. deren neue Urlaubsdestination Celebration Key auf der zugehörigen Privatinsel Grand Bahama (Karibik). Das „Suncastle“ als Landmark der vornehmlich auf Wellness- und Erholungsangebote ausgerichteten Insel ist mit zwei Körperrutschen von WhiteWater ausgestattet, in die für besondere Lichteffekte „AquaLucent“-Technologie integriert ist. Life Floor lieferte die rutschhemmenden Bodenbeläge für die Urlaubsdestination, an deren Gesamtkonzept das US-amerikanische Planungs- und Ingenieurbüro Martin Aquatic mitwirkte.
In Abu Dhabi (VAE) eröffnete die seit 2013 bestehende Yas Waterworld diesen Sommer ihre umfassende Erweiterung „Lost City“, die zahlreiche an Rutschentürmen installierte WhiteWater-Großrutschen umfasst und einen Leading Edge Award erhält. Mit „Bahamut Rage“ lieferte WhiteWater außerdem einen Boot-Ride vom Typ „Shoot the Chute“ und damit ein Fahrgeschäft, wie es aus Freizeitparks bekannt ist. Ein großer Wasserspielbereich (ausgestattet mit Life Floor-Boden) bietet abwechslungsreichen Spaß für die jüngsten Besucher. Alles über Lost City können Sie in der kommenden EAP-Ausgabe Nr. 6/2025 lesen, die am 3. November erscheint.
Unter den in diesem Jahr mit einem Preis der WWA ausgezeichneten Projekten befindet sich auch die Großentwicklung des neuen Wasserparks Sun World Hà Nam Water Park in Vietnam. Wasserrutschen des Herstellers ProSlide, der auch für künftige Projekte der Sun Group bereits unter Vertrag steht, und Wasserspielmodule von Waterplay sorgen dort für vielseitigen Wasserspaß.
Die Fachmesse der WWA, auf der sich zahlreiche Hersteller von Wasserattraktionen und -technologien präsentieren, öffnet heute nochmals ihre Türen. Wer keine Gelegenheit hatte, das 45. Jahres-Symposium des Branchenverbands zu besuchen, hat in wenigen Wochen nochmals die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Produktneuheiten für Freizeitanlagen zu informieren – dann bei der IAAPA Expo in Orlando. ■