13.08.2025

„Betrug im Hamburger Hafen“: Digitale Rallye in der Speicherstadt

„Betrug im Hamburger Hafen“: Digitale Rallye in der Speicherstadt

Image: Courtesy of Opolum

(eap) Der Hamburger Escape Room-Anbieter Opolum hat nach der Eröffnung eines neuen Indoor-Escape-Spiels im Frühjahr nun auch ein neues Outdoor-Angebot im Programm: Unter dem Titel „Betrug im Hamburger Hafen“ begeben sich Teilnehmende auf eine digitale Stadtrallye, die rund um Schmuggler und Zöllner im Hamburger Hafen spielt. Das Erlebnis wird anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der UNESCO-Welterbestätte Speicherstadt angeboten und ist bis zum 30. November dieses Jahres verfügbar.

Photo: Courtesy of Opolum Die digitale Schnitzeljagd lässt sich quasi rund um die Uhr auf dem Smartphone spielen. Interessierte buchen vorab auf der Website des Unternehmens einen Spielslot und erhalten anschließend den Zugang zur Tour. Während der rund zweistündigen Rallye lösen die Teilnehmenden verschiedene Rätsel- und Aufgabenstationen und erkunden dabei auch unterschiedliche Bereiche der Speicherstadt und der Landungsbrücken.

Anbieter Opolum, der in der Speicherstadt ansässig ist und neben Attraktionen wie dem Miniatur Wunderland und dem Hamburg Dungeon zu den touristischen Anlaufstellen des Viertels zählt, möchte mit dem Angebot einen Beitrag zu den Jubiläumsfeierlichkeiten leisten: „Uns liegt die Geschichte dieser einmaligen und historischen Hafenanlage sehr am Herzen. Aus diesem Grund wollen wir dazu beitragen, dieses wichtige Jahr zu zelebrieren. Wir haben dazu ein Erlebnis entwickelt, das ganz unkompliziert mit dem Smartphone gespielt werden kann“, erklärt Opolum-Gründer Christoph Laubis. „Unser Ziel ist es, die Besucher dazu zu animieren, sich auf eine ganz andere Weise mit der Speicherstadt sowie deren Architektur und Geschichte auseinanderzusetzen. Mit der digitalen Schnitzeljagd wollen wir zum Entdecken und Erkunden anregen – die Menschen sollen das Weltkulturerbe bewusst und mit offenen Augen genießen.“

Zusätzlich zu „Betrug im Hamburger Hafen“ ist Opolum auch bei der „Langen Nacht des Weltkulturerbes“ vertreten, die die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) – Inhaber und Vermieter der Speicherstadtflächen – als Höhepunkt der Feierlichkeiten am 20. September ausrichtet. Bei diesem Sonderevent treffen Teilnehmende auf Live-Schauspieler, die durch die Straßen patrouillieren, wichtige Hinweise für die Rätsel liefern und zu Interaktionen einladen. „Escape Games mit Schauspiel sind unsere Spezialität im Opolum. Zu den Feierlichkeiten bieten wir daher zusätzlich zu unserer digitalen Schnitzeljagd ein einmaliges Sonderevent, bei dem die Gruppe ein exklusives Abenteuer erleben kann. Bei diesem Event stehen knifflige Rätsel und spektakuläre Aufgaben im Mittelpunkt“, so Laubis. ■

Lesen Sie auch