14.05.2025

„Die Prinzessin auf der Erbse“ im Efteling-Märchenwald eingeweiht

„Die Prinzessin auf der Erbse“ im Efteling-Märchenwald eingeweiht

Photo: Courtesy of Efteling

(eap) Heute eröffnete der niederländische Freizeitpark Efteling sein 31. Märchen im berühmten Märchenwald: „Die Prinzessin auf der Erbse“. Diese neue Inszenierung basiert auf dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen.

Der königliche Pavillon ist am Rande des Waldes zwischen den Märchen „Frau Holle“ und „Der Trollkönig“ angesiedelt und zeigt die Prinzessin Adinda, die auf einem hohen Stapel von Matratzen schläft. Unter der untersten Matratze befindet sich eine kleine Erbse, die ihren Schlaf stört – ein Test der Königin, um die Echtheit der Prinzessin, sprich die adlige Empfindlichkeit , zu überprüfen.

Die neue Märchenszene wurde von Eftelings Chefdesigner und Leiter der Design & Experience-Abteilung Sander de Bruijn entworfen, der sich von einer Skizze des Efteling-Mitbegründers Anton Pieck inspirieren ließ (vgl. EAP-News v. 26.6.24). Der romantische Pavillon wurde mit den gleichen Stilelementen und der gleichen Formensprache entworfen wie das als Hintergrundkulisse dienende Efteling Grand Hotel. „Die Wahl gerade dieses Märchens, in dem eine schlafende Prinzessin die Hauptrolle spielt, lag aufgrund des Standorts am Fuße des Efteling Grand Hotels auf der Hand“, so Koen Sanders, Direktor Product, Market & Image bei Efteling.

Das Märchen wird erstmals von einer gesungenen Erzählung begleitet, die von der belgischen Sängerin Geike Arnaert interpretiert und von René Merkelbach komponiert wurde. Dieses Lied soll ab dem 16. Mai 2025 auch auf Streaming-Plattformen verfügbar sein. Im Zuge der für den 1. August 2025 geplanten Eröffnung des Efteling Grand Hotels soll der Märchenwald außerdem um einen dritten Eingang erweitert werden: Hotelgästen soll dann ein eigener Eingang zur Verfügung stehen, der direkt zur Prinzessin auf der Erbse führt. Mit der Einführung von „Die Prinzessin auf der Erbse“ setzt Efteling seine Tradition fort, klassische Märchen in liebevoll gestalteten Szenen zum Leben zu erwecken. ■

Lesen Sie auch