12.11.2025

Andreas Ebert neuer GF der Bäderbetriebsgesell. Oldenburg

Andreas Ebert neuer GF der Bäderbetriebsgesell. Oldenburg

Andreas Ebert wird neuer Geschäftsführer der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg.

(eap) In Oldenburg soll künftig Andreas Ebert die Geschäftsführung der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg (BBGO) sowie die Leitung des Bäderbetriebs Oldenburg (BBO) übernehmen. Der 57-Jährige verfügt über umfassende Erfahrung in der kommunalen Bäderlandschaft und soll das Bäderwesen der Stadt langfristig auf einen stabilen Kurs führen. „Mit Andreas Ebert gewinnen wir eine hochkompetente Führungspersönlichkeit, die mit klarem Blick und großer Entschlossenheit an die Aufgaben herangeht. Gerade in der aktuellen Situation, in der die Bäderbetriebsgesellschaft und der Bäderbetrieb vor großen Herausforderungen stehen, ist seine Fähigkeit, komplexe Prozesse zu strukturieren und Menschen mitzunehmen, von großem Wert“, erklärt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Ebert betont: „Die Oldenburger Bäderlandschaft steht für Lebensqualität, Gesundheit und Begegnung – Werte, die ich als Grundlage für eine starke und zukunftsfähige Stadtgesellschaft betrachte. Als Geschäftsführer möchte ich diese Einrichtungen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich führen, sondern sie als Orte des Wohlbefindens, der Nachhaltigkeit und der sozialen Teilhabe weiterentwickeln.“ Oldenburg verbinde Tradition, Innovation und Lebensfreude – genau diese Mischung spiegele sich auch in den Bädern wider, sagt der künftige Geschäftsführer. „Meine Motivation ist es, diese Potenziale zu nutzen, die betriebliche Effizienz zu sichern, neue Zielgruppen zu gewinnen und gleichzeitig die ökologische und gesellschaftliche Verantwortung der Oldenburger Bäder zu stärken. Ich sehe in dieser Aufgabe die Chance, mit einem engagierten Team die Bäderlandschaft als modernen, kundenorientierten und nachhaltigen Dienstleister zu positionieren“, so Ebert.

Seit April 2016 ist Ebert Alleingeschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Leinefelde-Worbis GmbH im thüringischen Landkreis Eichsfeld und verantwortet dort rund 110 Mitarbeitende sowie sämtliche Freizeit-, Sport- und Badeeinrichtungen der Stadt. Ergänzend zu seiner Rolle als Geschäftsführer wurde er 2018 auch mit der Werkleitung der kommunalen Liegenschaftsverwaltung beauftragt. Hier ist er unter anderem für bauliche Projekte, strategische Beratung und touristische Impulse verantwortlich. Auf der Burg Scharfenstein etablierte er unter anderem erfolgreich eine Whisky-Erlebniswelt sowie einen Hotelbetrieb. Seit 2021 ist er zusätzlich Geschäftsführer der Hotelbetreibergesellschaft Leinefelde-Worbis mbH. Parallel lehrt er seit 2012 als Dozent an der Düsseldorfer IST-Hochschule für Management im Studiengang Bäderbetriebsmanagement.

Sein Einstieg in die Welt der Freizeit- und Bäderbetriebe begann Ebert 2003 als Centermanager im Sport- und Freizeitzentrum seiner Heimatstadt Aschersleben. Nach der Überführung der Einrichtung in kommunale Trägerschaft übernahm Ebert ab 2004 die Geschäftsführung der städtischen OptimAL GmbH. Von 2008 bis 2016 war er für die GMF GmbH & Co. KG tätig und leitete in dieser Funktion die Soltau-Therme. Als Mitglied des niedersächsischen Arbeitskreises Bäder war er bereits in der Vergangenheit mehrfach im OLantis Huntebad zu Gast und kennt das Bäderumfeld in Oldenburg.

Seine neue Position in Oldenburg soll Ebert spätestens zum 1. April 2026 antreten. Bis dahin bleibt Berthold Schmitt als Interimsgeschäftsführer im Amt, der die Leitung seit Mitte August dieses Jahres innehat. Die Übergangsbesetzung war erforderlich geworden, nachdem der vorherige Geschäftsführer im Januar 2025 aufgrund staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen wegen Bestechlichkeit entbunden worden war. ■

Lesen Sie auch