19.09.2025

Bodensee-Therme Überlingen führt Dynamic Pricing ein

Bodensee-Therme Überlingen führt Dynamic Pricing ein

(eap) Die direkt am Bodenseeufer gelegene Bodensee-Therme Überlingen hat ein neues, nachfrageorientiertes Preismodell eingeführt. Nach dem Prinzip „Wer früh bucht, sichert sich den besten Preis“ werden die Eintrittspreise täglich neu berechnet. Im Tagesverlauf ändern sich die Preise nicht und können nachträglich nicht sinken, womit die Therme ihren Gästen eine Bestpreisgarantie zusichert.

„Mit den neuen nachfrageorientierten Preisen schaffen wir Wahlfreiheit und Transparenz. Gäste, die früh planen, profitieren von besonders attraktiven Konditionen und können sich sicher sein, stets den besten Preis zu erhalten. Gleichzeitig steuern wir Stoßzeiten gezielter und erhöhen so die Aufenthaltsqualität für alle“, erklärt Max Sandreuther, Betriebsleiter der Bodensee-Therme Überlingen.

Technisch umgesetzt wurde das Modell von der Schweizer Firma Pricenow, als Schnittstelle dient die bestehende Kassensoftware von n-tree solutions Ticketsysteme. Immer mehr Freizeit- und Bäderbetriebe setzen auf Dynamic Pricing-Modelle. Weitere Einblicke in Preisstrategien jenseits des klassischen Pay-One-Price-Modells (POP) finden sich in EAP 5/2025 sowie im Trend-Artikel zum Thema Dynamic Pricing in der Freizeitindustrie in EAP 5/2021. ■

Lesen Sie auch