California Coastal Commission genehmigt Karls-Projekt in Oxnard
(eap) Das von Karls geplante Erlebnisdorf im kalifornischen Oxnard hat eine wichtige Hürde genommen: Die California Coastal Commission hat dem Bauvorhaben am Fisherman’s Wharf im Channel Islands Harbor zugestimmt. Mit der Genehmigung erhält Karls die nötigen Landnutzungsrechte, um das Projekt in die nächste Planungsphase zu bringen.
Das Konzept folgt dem in Deutschland etablierten Erlebnisdorf-Modell von Karls und soll neben der charakteristischen Erdbeere auch maritime Elemente enthalten, die die Küstenidentität des Hafens widerspiegeln. Geplant sind unter anderem eine Markthalle, Restaurants, ein Café und eine Bäckerei, familienorientierte Unterhaltungsbereiche sowie Freizeiteinrichtungen, die Bezug zur maritimen und landwirtschaftlichen Kultur der Region nehmen.
„Dies ist ein entscheidender Moment für unsere Gemeinde und den Hafen“, betont Michael Tripp, Direktor der Hafenbehörde von Ventura County. „Vor drei Jahren haben wir einen öffentlichen Prozess gestartet, um Vorschläge für Fisherman‘s Wharf einzuholen. Der Vorschlag von Karls zeichnete sich durch seine Kreativität, Familienorientierung und sein Engagement für die Verbesserung des öffentlichen Zugangs aus. Seitdem haben wir zahlreiche öffentliche Informationsveranstaltungen abgehalten und eng mit interessierten Stakeholdern, Gemeindegruppen und Aufsichtsbehörden zusammengearbeitet. Die Genehmigung durch die Küstenkommission ist ein Beleg für die gute Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr, in dieser Zeit am Hafen zu arbeiten.“
Auch Karls-Geschäftsführer Robert Dahl betont gegenüber EAP die Bedeutung des Projekts: „Die einstimmige Zustimmung der Calofornia Coastal Commission war für uns ein unglaublich bewegender Moment – ein Meilenstein, auf den wir lange hingearbietet haben. Jetzt haben wir den Weg frei für Karls in Oxnard“. Dahl, der sich in diesen Standort, wie er sagt, „verliebt“ hat, freut sich, endlich durchstarten zu können. „Im September sind wir mit unserem Planungsteam vor Ort, um die letzten Details zu besprechen und bei Vorliegen der Baugenehmigung sofort loszulegen“. Ziel des erfolgreichen Unternehmers ist es mit seinem neuen Standort in Oxnard ebenso wie mit all seinen Erlebnis-Dörfern in Deutschland, „einen echten ‚Mittelpunkt‘ für die Gemeinschaft zu schaffen, einen Ort, an dem lokale Familien zusammenkommen können, einen Ort, der gute Arbeitsplätze schafft und einen Ort, der die wunderbare maritime und landwirtschaftliche Kultur der Region zelebriert“.
Als nächste Schritte stehen die Einholung von Baugenehmigungen durch die Stadt Oxnard sowie vorbereitende Arbeiten für den Bau an. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen, die Eröffnung für Frühjahr 2028. ■