29.10.2025

Dritter Sparkx-Sportainment-Park entsteht bei Antwerpen

Dritter Sparkx-Sportainment-Park entsteht bei Antwerpen

Photo: Courtesy of Sparkx

(eap) Erst diesen Sommer wurde in der belgischen Stadt Gent ein neuer Standort der Indoorpark-Marke Sparkx eröffnet. In den sogenannten Sportainment-Parks des belgischen Anbieters können Besucher eine Vielzahl an interaktiven und bewegungsorientierten Aktivitäten ausprobieren, wobei das Konzept klassische Sportarten mit digitalen Spielerlebnissen verbindet. Hierzu gehören z.B. virtuelle Formel1- und Skirennen oder Biathlon-Wettkämpfe, die mittels Simulatoren und anderen modernen Technologien absolviert werden können. Einige der Attraktionen und Erlebnisse werden sogar von Sparkx in Eigenregie entwickelt und realisiert. Auch inklusive Angebote für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gehören zum Portfolio. Ziel des Konzepts ist es, durch die Förderung von Spaß und Teamgeist verschiedenen Ziel- und Altersgruppen Bewegung als gemeinsames Erlebnis schmackhaft zu machen.

Nun wurde kürzlich ein dritter Sparkx-Standort angekündigt – der neue Park soll bis Frühjahr 2026 in der belgischen Gemeinde Schelle (bei Antwerpen) entstehen. „Bereits einen Monat nach der Eröffnung in Gent konnten wir 10.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Der Zuspruch in Hasselt und Gent zeigt, dass unser Konzept funktioniert. Jung und Alt, Männer und Frauen, mit oder ohne Einschränkungen – alle erleben hier, dass Sport weit mehr sein kann als bloßer Wettbewerb. […] Mit dem Standort in Schelle erreichen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein unserer Entwicklung. Vielleicht wagen wir bald sogar den Schritt ins Ausland – etwa in die Niederlande, nach Frankreich oder in den Westen Deutschlands“, so Mathieu Renier, Gründer & CEO von Sparkx. ■

Lesen Sie auch