Eröffnung von Rainbow Air Tourism Center & „Niagara Virtual“
(eap) Auf der US-amerikanischen Seite der Niagarafälle in Niagara Falls (New York) hat der Helikoptertouren-Anbieter Rainbow Air ein eigenes Tourism Center in Betrieb genommen. Dieses umfasst neben einem Helikopter-Startplatz, einem Museum und einem Souvenirshop auch ein neues Virtual Reality (VR)-Angebot: „Niagara Virtual“ ermöglicht es Besuchern, virtuell über die Niagarafälle und die umliegende Region zu fliegen. Dabei können die Besucher entscheiden, ob sie einfach den Ausblick genießen oder kompetitiv um Punkte spielen wollen.
Die Attraktion beginnt mit einem 360-Grad-Film, der aus einem echten Hubschrauber über den Wasserfällen aufgenommen wurde und nahtlos in das spielerische VR-Erlebnis übergeht. Die Gäste „gleiten“ anschließend über eine 3D-Landschaft hinweg, die aus Satellitendaten und realen Modellen erstellt wurde.
Image: Courtesy of Frontgrid
„Es ist wirklich großartig, die Niagarafälle aus der Luft zu sehen. Man bekommt ein Gefühl für die Größe und kann die Weite des Wasservolumens sowie den Verlauf des Flusses durch die weite Landschaft, wo er herkommt und wohin er fließt, wirklich schätzen lernen. Seit 30 Jahren bringen wir Besucher mit dem Hubschrauber zu den Wasserfällen, um sie von oben zu sehen, und wir lieben es, den Menschen das zu bieten, was sie immer als Höhepunkt ihres Aufenthalts an den Wasserfällen bezeichnen. Jetzt freuen wir uns darauf, dieses VR-Erlebnis als neue, spielerische Möglichkeit zu starten, das Land und die Stadtlandschaft zu erkunden und sich mit ihnen verbunden zu fühlen“, freut sich Anna Pierce, Vizepräsidentin von Rainbow Air Helicopter Tours.
Entwickelt wurde „Niagara Virtual“ von der britischen Firma Frontgrid, die für das Projekt elf Einheiten ihres bewegungsbasierten VR-Systems „Paradrop VR™ Rize 4“ geliefert hat. „Durch die Kombination von immersiver virtueller Realität, Gamification und bewegungsbasierter Technik bietet diese Erfahrung den Gästen die Möglichkeit, die Niagarafälle aus einer ganz neuen Perspektive zu erkunden […]“, so Tammy Owens, Business Development Director und Produzentin bei Frontgrid. ■