IAAPA ernennt Michael Shelton zum Chief Operating Officer & EVP
(eap) Die International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA) hat bekannt gegeben, dass Michael Shelton mit Wirkung zum 30. Juni 2025 zum Chief Operating Officer (COO) und Executive Vice President (EVP) ernannt wird. Mit dieser Personalentscheidung verfolge der Verband das Ziel, seine Strukturen für die Anforderungen eines dynamischen, globalen Marktes weiterzuentwickeln.
In seiner neuen Funktion wird Shelton weiterhin direkt an den IAAPA-Präsidenten und CEO Jakob Wahl berichten, und dabei den Vizepräsidenten der regionalen IAAPA-Büros vorstehen. Darüber hinaus wird er die Bereiche Sicherheit und Weiterbildungsangebote auf globaler Ebene leiten.
Shelton verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Freizeitbranche. Seit 2018 ist er im Führungsteam der IAAPA tätig, aktuell in der Position Vice President und Executive Director für das IAAPA-Büro Nordamerika. Dort verantwortet er unter anderem die Betreuung von mehr als 4.500 Mitgliedsunternehmen sowie die Organisation der IAAPA Expo in Orlando, die jährlich mehr als 40.000 Teilnehmer begrüßt. Zuvor war Shelton bei der IAAPA als Director of Education, Safety and Membership tätig, um globale Sicherheitsinitiativen voranzutreiben sowie strategische Bildungsprogramme und ein starkes Mitgliederwachstum zu initiieren. Vor seiner beruflichen Laufbahn bei der IAAPA hatte er verschiedene Führungspositionen im Hyland Hills Parks and Recreation District in Colorado inne, unter anderem als General Manager von Water World – einem der größten Wasserparks der USA.
Shelton hält einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft von der University of Northern Colorado sowie mehrere Zusatzqualifikationen, u.a. als Food Safety Instructor. Darüber hinaus engagiert er sich in diversen Fachgremien, etwa dem ASTM F24 Committee sowie dem Theme Park Advisory Board des Rosen College.
Mit der Suche nach einem Nachfolger für Michael Sheltons aktuelle Position im Nordamerika-Büro plant die IAAPA, zeitnah zu beginnen. ■