Messe-Bilanz: aquanale & FSB erzielen deutlichen Besucherzuwachs
(eap) Nach vier Tagen ging am vergangenen Freitag das Messeduo aquanale und FSB in Köln zu Ende. Wie der Veranstalter, die Koelnmesse, angibt, konnten die beiden Fachmessen ein Besucherplus von über elf Prozent im Vergleich zur letzten Ausgabe im Jahr 2023 verzeichnen. Rund 28.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus über 125 Ländern sowie mehr als 865 Aussteller (290 aquanale + 575 FSB) aus 46 Nationen kamen in die Domstadt, um sich über die Themen Freizeit, Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden zu informieren. Rund 62 Prozent der Besucher kamen den Angaben nach aus dem Ausland, insbesondere aus den Beneluxstaaten, Skandinavien, Italien, Spanien, Frankreich, Osteuropa, den USA, Israel und Indien. Mit diesen positiven Ergebnissen sieht der Veranstalter die Position des Messeduos als international führende Branchenplattform als bestätigt.
„Die FSB und die aquanale haben erneut gezeigt, welche Innovationskraft und Relevanz in den auf diesen Messen vertretenen Branchen steckt. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Lebensqualität stehen dabei im Zentrum – Themen, die Menschen weltweit bewegen. Mit unserem Messeduo bieten wir diesen Entwicklungen eine internationale Bühne“, so Oliver Freese, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH.
Eine Messe-Rückschau mit den Produkt- und Projektneuheiten aus den Bereichen Bäder und Freizeitanlagen, die in Köln vorgestellt wurden, erwartet Sie in unserer Ausgabe 1/2026 im Januar. ■