24.10.2025

Möglicher Baustart von „Surf London“ rückt näher

Möglicher Baustart von „Surf London“ rückt näher

Image: Courtesy of Endless Surf

(eap) Die Realisierung von Londons erstem großen Surfpark rückt näher: Das Projekt, das diesen Sommer weiter ausgearbeitet und von „The Wave London“ in „Surf London“ umbenannt wurde, erhielt kürzlich die vorläufige Baugenehmigung vom Londoner Stadtteil Enfield. Nach der nun folgenden Prüfung durch die Greater London Authority (GLA) könnten die abschließenden Vereinbarungen noch in diesem Jahr getroffen werden – der Baustart wäre damit voraussichtlich 2026 möglich.

Image: Courtesy of Endless Surf „Wir sind dem Londoner Stadtteil Enfield für seine Unterstützung unglaublich dankbar. Wir sind uns bewusst, dass dies noch keine endgültige Genehmigung ist, und wir werden weiterhin eng mit den Behörden zusammenarbeiten, um den Antrag fertigzustellen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Surf London, und wir freuen uns sehr darauf, die detaillierte Planung voranzutreiben, damit wir nächstes Jahr mit dem Bau beginnen können“, so Hazel Geary, CEO von Projektentwickler Crest Experiences (ehemals The Wave Group Ltd).

Die geplante Anlage im Lee Valley Regional Park im Norden Londons soll rund 42 Hektar umfassen. Herzstück wird eine „ES48 Endless Surf“-Lagune sein, ergänzt durch ein vielseitiges Angebot an Wellness-, Sport- und Lifestyle-Erlebnissen, Gastronomie, Veranstaltungsflächen sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Nach Fertigstellung sollen mehr als 200 Arbeitsplätze entstehen. „Surf London verkörpert genau das, wofür Endless Surf entwickelt wurde – kraftvolle, flexible Wellen, die in einer städtischen Umgebung gedeihen“, so Paul Chutter, Präsident von Endless Surf. „Dieses Projekt verkörpert die Zukunft des Inland-Surfens: zugänglich, gemeinschaftsorientiert und eng mit der Kultur seiner Stadt verbunden.“  

Nach O₂ SURFTOWN MUC in München wäre Surf London das zweite Endless Surf-Anlage in Europa. Mehr über die weltweit erste Endless Surf-Anlage in Deutschland lesen Sie in EAP 4/2024. ■

Lesen Sie auch