08.09.2025

Neues Technologie-Paket für Instandhaltung & Monitoring

Neues Technologie-Paket für Instandhaltung & Monitoring

(eap) Freizeitparks sollen ihre Fahrgeschäfte nun noch schneller, sicherer und smarter warten können: Das deutsche Unternehmen DMT (eine Tochtergesellschaft der TÜV Nord-Gruppe) und der dänische Software-Entwickler Mobaro haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben, die die Integration ihrer jeweiligen Technologien zu einer Gesamtlösung für die Instandhaltung und das Monitoring von Anlagen umfasst.

Während die DMT-Lösung „RideGuard“ auf einer IoT-Sensortechnologie basiert, die die Fahreigenschaften z.B. einer Achterbahn während des laufenden Betriebs analysiert und eine speziell angelernte KI für die Auswertung der gesammelten Daten nutzt, ermöglichet es die Anwendung von Mobaro, die Bereiche Sicherheit, Wartung und Betrieb zu digitalisieren und komplett miteinander zu verbinden. Durch die Integration beider Systeme können Betreiber nicht nur Abweichungen vom regulären Fahrverhalten sofort erkennen, sondern auch die entsprechenden Maßnahmen direkt im gleichen System dokumentieren und steuern – ein Schritt hin zu noch mehr Sicherheit und Effizienz. Erster Anwender der neuen Gesamtlösung ist das Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen, wo beide Systeme bislang bereits unabhängig voneinander genutzt wurden.  

„Künstliche Intelligenz spielt bereits eine zentrale Rolle bei der Wartung von Anlagen und Prozessen – nun erobert KI die Fahrgeschäfte in Freizeitparks. Mit der Kombination aus KI-gestützter Überwachung und digitalem Instandhaltungsmanagement setzen wir neue Maßstäbe für die Sicherheit und Verfügbarkeit von Fahrgeschäften. Mit RideGuard sind wir führend in der KI-Überwachung von Fahrgeschäften. Dank der nahtlosen Integration in die Mobaro-Instandhaltungsmanagementplattform verbessern wir die Effektivität, Effizienz und Handhabung signifikant“, erklärt Dr. Maik Tiedemann, CEO von DMT und des TÜV Nord-Geschäftsbereichs Energie & Ressourcen.

Maximilian Mairinger, Geschäftsleiter Erlebnis & Event bei Karls Erlebnis-Dorf, sieht darin eine große Chance für den Park: „Bei Karls hat die Sicherheit unserer Gäste oberste Priorität. Durch die Integration von DMT RideGuard in Mobaro können wir Unregelmäßigkeiten in Echtzeit erkennen und sofort reagieren. Dadurch geben wir unseren Teams die bestmögliche Unterstützung, um unsere Fahrgeschäfte an allen Standorten sicher und zuverlässig zu betreiben.“

Um mehr über digitales Sicherheits-Management in Freizeitparks zu erfahren, lesen Sie auch die EAP-Artikel „Künstliche Intelligenz in der Fahrgeschäftesicherheit“ und „Wartungs-Checks in Freizeitanlagen“. ■

Lesen Sie auch