Premiere: Immersive Erlebnisausstellung „Polar Experience“ in Berlin
(eap) Am 6. Dezember feiert das neue immersive Ausstellungsformat „Polar Experience – Die Immersive Ausstellung über die Arktis und Antarktis“ seine Weltpremiere in der deutschen Hauptstadt. Bis zum 6. April 2026 wird das multimedial inszenierte Erlebnis im Industriedenkmal ARENA Berlin Besucher in die Polarregionen der Erde führen, um majestätische Landschaften, einzigartige Tierwelten und spannende Forschung zu präsentieren. Das Angebot, das sich an alle Altersklassen richtet, soll emotional berühren und zum Schutz des Planeten inspirieren.
© Foto: COFO
Die „Polar Experience“ beginnt mit einem virtuellen Boarding auf dem Forschungsschiff „Polarstern“. Hier werden die Besucher im „Boarding Raum“ auf ihr Abenteuer im ewigen Eis vorbereitet. Von dort führt die Reise durch den Ausstellungsbereich „Faszination Eis“ in den größten Erlebnisraum mit einer interaktiven 360 Grad-Projektion, die die Arktis und Antarktis, die Schönheit der Natur und die Welt der dort lebenden Tiere beleuchtet und emotional erlebbar macht. Im Anschluss betreten die Besucher zwei weitere Räume, die den Lebensräumen der Tiere und Menschen der Polarzonen gewidmet sind. Im Fokus steht hier die Dokumentation von Alessandro Rovere über die in der Arktis lebenden Yupik, die sich mit eindrücklichen Botschaften an die Menschen im Rest der Welt richtet.
Der Rundgang gipfelt im „Act Now Raum“, einem festivalartigen Interaktionserlebnis, das Wege für vielfältiges Engagement für den Klima- und Umweltschutz aufzeigt. Hier werden u.a. zahlreiche Unternehmen, Start-ups und NGOs präsentiert, die heute schon in Sachen Klima- und Umweltschutz agieren. Start- und Endpunkt der Polar Experience ist die Welcome Lobby mit Ticketing, Servicecounter und Shop.
© Foto: AWI/Esther Horvath
„Mit der Polar Experience wollen wir Menschen jeden Alters erreichen und Begeisterung für Wissenschaft, Natur und unseren Planeten wecken“, so dan pearlman Group-CEO Nicole Srock.Stanley, die das Ausstellungskonzept entwickelt und die Climate Education und ClimateXtremes GmbH gegründet hat. Die Polar Experience ist die erste Ausstellung der Climate Education GmbH, die für ihre Umsetzung mit Seven.One Starwatch, einem Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group, kooperiert. Präsentiert wird die Ausstellung vom ProSieben-Wissensmagazin „Galileo“ und „Galileo Kids“. Lokaler Veranstalter ist COFO Entertainment: Das Passauer Unternehmen organisiert internationale Touring Exhibitions, darunter Formate wie „Titanic: Eine immersive Reise“ und die Ausstellung „House of Banksy – An Unauthorized Exhibition“.
Wissenschaftspartner für die Polar Experience sind das Klimahaus Bremerhaven, das Alfred-Wegener-Institut, das Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) sowie das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW). Unterstützt wird das Projekt zudem durch den WWF Deutschland. ■