08.09.2025

Produktneuheit: Mobiles Gradierwerk für Städte und Gemeinden

Produktneuheit: Mobiles Gradierwerk für Städte und Gemeinden

Beispielfoto/Entwurf: Weise & Partner

(eap) Beispielfoto/Entwurf: Weise & Partner Das deutsche Unternehmen Weise & Partner hat mit seinem mobilen Gradierwerk ein neues Produkt entwickelt, das Städten und Gemeinden eine flexible und sofort einsetzbare Lösung zur Luftverbesserung und Attraktivierung des öffentlichen Raums bieten soll. Der auf die Gestaltung von Innenräumen und Objekten in Spa- und Wellnesslandschaften spezialisierte Anbieter bringt damit eine Lösung auf den Markt, die bislang nur in Kurorten in Form von stationären Anlagen existierte. Das mobile Gradierwerk ist auf einem Anhänger montiert und kann innerhalb kürzester Zeit überall dort eingesetzt werden, wo Städte die Aufenthaltsqualität erhöhen und gesundheitliche Mehrwerte schaffen möchten, so das Unternehmen. Für die Installation seien zudem keine baulichen Maßnahmen vor Ort notwendig.

„Gradierwerke dienen nachweislich der Linderung von bronchialen Beschwerden“, erklärt Wolfgang Keucher, Projektleiter von Weise & Partner. „Die saubere, salzhaltige Luft wirkt wohltuend auf die Atemwege, verbessert die Luftqualität spürbar und unterstützt das Wohlbefinden der Menschen in belasteten Stadtbereichen.“ Dabei reichert die Sole, die über das Gradierwerk läuft, die Luft mit Salzpartikeln und Feuchtigkeit an, wodurch die Luftqualität verbessert wird. Mit seinem neuen Produkt richtet sich der Hersteller vor allem an Kommunen, Stadtverwaltungen und Veranstalter, die innovative Wege der Luftverbesserung gehen wollen. ■

Lesen Sie auch