Weltweit erste „FuzionGamz“-Attraktion in den USA eröffnet
© Photo: FuzionGamz
(eap) Eine neuartige Gameplay-Attraktion, die Interaktion und Teamarbeit wie beim Lasertag oder in Escape Rooms mit den fantasievollen Welten von Videospielen verbindet, hat nun als neues Erlebnisangebot der Freizeitanlage AmazingXscapes in Springfield (Illinois) eröffnet: FuzionGamz, eine lebendige Spielewelt, die Spaß für alle Altersgruppen verspricht.
Herzstück von FuzionGamz ist eine patentierte Technologie namens „SmartTrax“, die eine Echtzeit-Erfassung der Spieler-Bewegungen und -aktionen ermöglicht – ganz ohne Wearables. Diese Bewegungsdaten fließen in die mithilfe des 3D-Bilderstellungs-Tools Unreal Engine generierten Spielinhalte ein, die in den einzelnen Spielräumen flächendeckend auf die Wände projiziert werden, um für die Spieler eine größtmögliche Immersion zu erzeugen. Physische Props ergänzen die Medieninhalte, die wiederum in Echtzeit generiert werden, was für eine hohe Spieldynamik sorgt – egal, ob beim Lösen von Rätseln oder dem Treffen von Zielen.
Dabei können Gruppen verschiedener Altersklassen gemeinsam spielen, denn die Gameplay-Inhalte basieren auf einem adaptiven Konzept. Das System passt die Herausforderungen und Ziele gemäß Alter und Fähigkeiten der Spieler an. Jüngere Spieler können beispielsweise Insekten verscheuchen, während Jugendliche in Battles ihre Kräfte messen – alles innerhalb derselben responsiven Umgebung. Vielschichtige Entdeckungsebenen – inklusive versteckter Relikte und Easter Eggs – fördern Wiederholungsbesuche, da kein Spielerlebnis dem anderen gleicht.
© Photo: FuzionGamz
Das Konzept hinter FuzionGamz wurde von Rick Briggs entwickelt, der über langjährige Erfahrung in der Freizeitbranche verfügt und für technologische Innovationen wie „MagiQuest“ (ein Konzept mit interaktiven Devices und Trigger-Punkten, um Effekte auszulösen) und die Entwicklung eines Kippeimers für Wasserparks bekannt ist. Briggs erklärt: „Ich wollte etwas erschaffen, das sich anfühlt wie der Einstieg in ein Videospiel – jedoch mit echter Interaktion und Teamarbeit. FuzionGamz soll digitale Immersion mit physischem Gameplay verbinden, um ein Erlebnis zu bieten, das alle Altersgruppen anspricht.“
Für Betreiber ist das FuzionGamz-Konzept auch dank seiner Skalierbarkeit interessant. Die Content-Plattform werde kontinuierlich weiterentwickelt, was neue Geschichten liefert, ohne dass kostspielige Umbauten erforderlich seien. Gleichzeitig werde weniger Personal benötigt als bei vergleichbaren Konzepten, die auf der Nutzung anderer Technologien wie beispielsweise Virtual Reality aufbauen, oder sich an bestimmte Altersgruppen richten. ■