29.07.2025

„ArkaZien“: Neuer Erlebnispark bei Leipzig öffnet im September

„ArkaZien“: Neuer Erlebnispark bei Leipzig öffnet im September

Die Tochter des Unternehmensgründers Günther Ziegler, wie auch zwei seiner Enkel, Jonathan und Elisabeth Jung, sind Teil des Unternehmens und machen ArkaZien zu einem echten Familienbetrieb.

(eap) Am 3. September soll im sächsischen Beiersdorf bei Grimma, östlich von Leipzig, ein neuer Familien-Erlebnispark unter dem Namen ArkaZien seine Tore öffnen. Die neue Freizeitanlage soll Besucher jeden Alters in zwanzig ineinander verwobene Themenbereiche eintauchen lassen und zu Bewegung und Entdeckung einladen. Verbunden über verschlungene Pfade, Tunnel, Seilbrücken, Kletteranlagen und Rutschen gibt es zahlreiche Wege, die durch den Park führen.

© Silva Pöhls/ Ziegler Spielplätze von A-Z Die naturnahen Spielanlagen wurden von Ziegler Spielplätze A-Z realisiert. Firmeninhaber Günther Ziegler, der zugleich Gründer von ArkaZien ist, erklärte: „Als ich das Gelände in Beiersdorf sah, wusste ich sofort: hier baue ich einen Familienpark. Er soll Kinder wie Erwachsene zum fantasievollen Spiel, zu Bewegung und zum Träumen anregen. Seit über 30 Jahren stellen wir Spielplatzanlagen aus Robinienholz für die halbe Welt her. Ganz nebenher erbauten wir ArkaZien. Nach so langer Bauzeit noch in diesem Jahr eröffnen zu können, macht uns sehr stolz und glücklich“, so Ziegler.

Seit 2012 arbeitet Ziegler mit seinem kreativen Team an der Planung und schrittweisen Umsetzung des Erlebnisparks: Zimmerleute, Tischler, Theatermaler, Kunstschmiede, Drechsler, Landschaftsgärtner, Kostümbildner, Schneider und viele kreative Handwerker anderer Gewerke haben an der Entstehung von ArkaZien mitgewirkt. „Als Spielplatzhersteller betreten wir Neuland mit unserem Freizeitpark. Wir möchten die ersten beiden Eröffnungsmonate in diesem Jahr nutzen, um Erfahrungen im realen Betrieb zu sammeln“, so Ziegler. In diesen Monaten plane man daher mit einer begrenzten Besucherzahl von täglich rund 1.500 Personen zu operieren, um Erfahrungswerte im laufenden Betrieb zu sammeln.

Für die sollen rund 300 kostenfreie Pkw-Stellplätze sowie Schließfächer zur Verfügung stehen. Auch ein gastronomisches Angebot sei vorgesehen, das den Fokus auf handgemachte Speisen legt – darunter Klassiker wie Pasta, Pizza, Crêpes, Kuchen und Eis. ■

 

Lesen Sie auch