07.10.2025

Krefelder Zoo eröffnet Teilbereich des neuen „AffenParks“

Krefelder Zoo eröffnet Teilbereich des neuen „AffenParks“

Chimpanse Limbo in der neuen Außenanlage.

(eap) Mit der Eröffnung des „MenschenaffenWaldes“ am vergangenen Wochenende feierte der Zoo Krefeld die Einweihung des ersten neuen Affenhauses, das im Rahmen des Projekts „Artenschutzzentrum AffenPark“ realisiert wurde. Erste Bewohner sind die beiden einzigen überlebenden Schimpansen „Bally“ und „Limbo“, die nach dem verheerenden Brand in der Silvesternacht 2019/20 in ihrer vertrauten Umgebung bei ihren langjährigen Pflegern in Krefeld belassen und nicht in eine fremde Gruppe integriert wurden. Seitdem waren die Tiere in einem für Besucher nicht einsehbaren Bereich des „GorillaGartens“ untergebracht; seit 2022 steht ihnen zudem eine eigene Außenanlage zur Verfügung.

© Foto: Vera Gorissen/Zoo Krefeld Der neue MenschenaffenWald bietet den Tieren eine abwechslungsreiche Außenanlage mit Höhen von bis zu 14 Metern sowie mehrere Innenbereiche mit bis zu acht Metern Höhe. Solche vertikalen Strukturen seien für Menschenaffen wichtig, da sie sich in ihrem natürlichen Lebensraum dreidimensional bewegen. Eine vielfältige Bepflanzung mit Hainbuchen, Linden sowie Trauer- und Kopfweiden lädt die Tiere zum Klettern ein und dient teilweise auch als Nahrungsquelle. Ein künstlich angelegter Termitenhügel bietet den Schimpansen die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit beim Futterangeln zu trainieren. Künftig sollen in den neuen Bereich neben Schimpansen auch Gorillas einziehen; zwei Schopfmangaben finden hier ebenfalls ein neues Zuhause. In einem weiteren Bauabschnitt wird ein Haus für Orang-Utans entstehen, dessen Planung bereits abgeschlossen und der Bauantrag eingereicht wurde. Abschließend soll ein zusätzlicher Bau für Schimpansen das Großprojekts komplettieren. ■

Lesen Sie auch